Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1935
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Regensburg
Namen um die es sich handeln sollte: Elisabeth Hirn
Jahr, aus dem der Text stammt: 1935
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Regensburg
Namen um die es sich handeln sollte: Elisabeth Hirn
Hallo zusammen

Und hier kommt dann auch gleich die zweite Sterbeurkunde, die dazugehörige Ehefrau:
Nr. 1196
Regensburg, am 08. November 1936
die Oberschwester? des ??? ??
??? in Regensburg Kumpf-
mühlerstraße 50/52
zeigte an, daß die Witwe Elisabeth Hirn,
geborene Gruber,
84 Jahre, 1 1/2 Monate alt,
wohnhaft in Regensburg, Kumpfmühlerstraße 50/52
geboren zu Kröblitz, Bezirksamt Neunburg vorm Wald,
verheiratet gewesen mit dem Korbflechter?
Max Hirn, zuletzt wohnhaft in Regensburg,
zu Regensburg in obengenannter? Anstalt,
am siebenten November
des Jahres tausend neunhundert fünfunddreißig
vormittags um zehn Uhr
verstorben sei.
???
Die Randnotiz:
21.9.51 - k?
G. ??? Gütler?
Rosine?, geb. Hösl?, beide
verstorben in Kröblitz
Vielen lieben Dank!
Julia
Kommentar