Lesehilfe erbeten: Sterbeakt 1865

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Samoht100
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2020
    • 154

    [ungelöst] Lesehilfe erbeten: Sterbeakt 1865

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeakt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1865
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Trier
    Namen um die es sich handeln sollte: Elisabeth Zimmer


    Guten Abend,


    für Hilfe beim Entziffern der Urkunde bin ich dankbar!
    Was ich lesen kann:




    Nr 400 Sterbeakt

    Im Jahr 1865, am 15 (?) des Monats
    August um 9 Uhr des Vormittags, erschien vor mir ???
    Melchior, ????
    Bürgermeister und Zivilstandsbeamten der Bürgermeisterei Trier, im Stadt Kreis Trier, Regierungsbezirk
    Trier, Landgerichts-Bezirk Trier
    ?? Strin,
    als ?? Jahre, ?? von Stand, wohnhaft
    zu Trier, welcher ?? der verstorbenen zu sein angab
    und Johann Stirn
    als 2 ? Jahre, ??? von Stand, wohnhaft
    zu Trier, welcher ??? der Verstorbenen zu sein angab,
    welche beide mir erklärten, dass im Jahre 1865, am
    15 (?) des Monats August um ? Uhr morgens
    Zu Trier Elisabeth Zimmer, Witwe (?)
    Von Johann Stirn
    Verstorben sie.
    Geboren zu Trier, als ?? Jahre
    Ohne Stand, wohnhaft zu ??
    Tochter von Bernhard Zimmer,
    ??? von Stand, wohnhaft zuletzt zu Trier
    Und dessen Ehefrau Barbara Heck (?)
    Wohnhaft zuletzt zu Trier
    Worüber gegenwärtiger Akt, nachdem sich der Zivilstandbeamte von dem Tode der gedachten Person
    Überzeugt hatte, aufgelegt und, nach Vorlesung, von den Anzeigenden und dem Zivilstandsbeamten in doppeltem Original unterschrieben wurde.
    So geschehen zu Trier am Tag, Monat und Jahr wie oben.






    Vielen Dank für die Hilfe!
    VG
    Thomas
    Angehängte Dateien
  • teakross
    Erfahrener Benutzer
    • 14.06.2016
    • 1135

    #2
    Hallo Thomas,
    ich lese:


    Im Jahr 1865, am sechszehnten des Monats
    August um 9 Uhr des Vormittags, erschien vor mir Franz
    Melchior, delegierter Beigeordneter des
    Bürgermeister und Zivilstandsbeamten der Bürgermeisterei Trier, im Stadt Kreis Trier, Regierungsbezirk
    Trier, Landgerichts-Bezirk Trier
    Nicolaus Stirn,
    alt sechsunddreißig Jahre, Schlosser von Stand, wohnhaft
    zu Trier, welcher ein Sohn der verstorbenen zu sein angab
    und Johann Stirn
    alt dreiundzwanzig Jahre, Schlosser von Stand, wohnhaft
    zu Trier, welcher ein Sohn der Verstorbenen zu sein angab,
    welche beide mir erklärten, dass im Jahre 1865, am
    15. des Monats August um neun Uhr morgens
    Zu Trier Elisabetha Zimmer, Wittwe
    Von Johann Stirn
    Verstorben sei.
    Geboren zu Trier, alt dreiundsechzig Jahre
    Ohne Stand, wohnhaft zu Trier
    Tochter von Bernhard Zimmer,
    Schuhmacher von Stand, wohnhaft zuletzt zu Trier
    Und dessen Ehefrau Barbara Heck
    Wohnhaft zuletzt zu Trier
    Worüber gegenwärtiger Akt, nachdem sich der Zivilstandbeamte von dem Tode der gedachten Person
    Überzeugt hatte, aufgelegt und, nach Vorlesung, von den Anzeigenden und dem Zivilstandsbeamten in doppeltem Original unterschrieben wurde.
    So geschehen zu Trier am Tag, Monat und Jahr wie oben.


    LG Rolf
    Zuletzt geändert von teakross; 08.01.2021, 20:49. Grund: Korrektur

    Kommentar

    • noisette
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2019
      • 3099

      #3
      Sterbeakte 1865

      ich denke dass alles richtig ist. Andere können vielleicht ein Blick drauf werfen. Ein teil habe ich über Ancestry. Die ganze Familie Zimmer/Heck ist dabei.
      Gruß
      Françoise
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Samoht100
        Erfahrener Benutzer
        • 12.12.2020
        • 154

        #4
        Vielen Dank für schnelle Hilfe.
        VG

        Kommentar

        • Samoht100
          Erfahrener Benutzer
          • 12.12.2020
          • 154

          #5
          Ja, Kinder finde ich da auch einige - nur die Hochzeit der beiden leider nicht. Mir fehlt gerade der Ansatz für die Generation davor.....hast Du die zufällig auch gefunden?
          VG
          Thomas

          Kommentar

          Lädt...
          X