Geburt 1874 Schleithal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noisette
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2019
    • 3097

    [gelöst] Geburt 1874 Schleithal

    Quelle bzw. Art des Textes: archives
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1874
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schleithal
    Namen um die es sich handeln sollte: Hiebel


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Guten Morgen, die Eltern sind nicht das Problem, aber der Text links, der bei scannen in den Archive nicht ganz vollständig ist. Was steht es dort?
    Gruß
    Françoise
    Angehängte Dateien
  • Pauli s ucht
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2011
    • 1460

    #2
    Hallo,
    ich versuche mich mal bruchstückhaft und bitte um Berichtigung/Ergänzung.


    …Schleithal am 27.(22.?) Januar 1894
    …der Heirathsurkunde betreffend ? 7. Mai
    …84 vor dem ? (Beruf? Wanderbeamten) zu (Ort?)
    …ischen der ? Josef Felty wohnhaft zu
    …(Ort wie oben?) und der Dienstmagd Elisabeth
    Hiebel beide katholischer Religion
    ? ? beider Eheleute
    ? von der Elisabeth Hiebel
    am 11. Januar 1874 geborene Kind als
    miteinander erzeugt anerkannt.
    Der (Beruf wie oben...Wanderbeamte) ? Hiebel
    für richtige Abschrift
    Der (Amd?)gerichtssekretär
    Unterschrift

    Beste Grüße
    Pauli

    Achso darüber:
    Hiebel
    Jacob
    geboren den
    11ten Januar
    1874

    Es geht also um die Anerkennung des gemeinsamen Sohnemanns
    Zuletzt geändert von Pauli s ucht; 08.01.2021, 12:44. Grund: Sohn
    Suche nach:
    HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
    MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

    Kommentar

    • noisette
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2019
      • 3097

      #3
      merci!
      Françoise

      Kommentar

      Lädt...
      X