Näheres zum Bräutigam

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • assi.d
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2008
    • 2744

    [gelöst] Näheres zum Bräutigam

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1848
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ferlach in Kärnten
    Namen um die es sich handeln sollte: Floriantschitz


    Hallo liebe Helfer.

    Könntet Ihr mir bitte bei folgendem Traueintrag helfen und ggf. ergänzen?



    Franz de Paula Florian
    schitz, erster Ver......
    ...der ..... Casi
    mir Graf Esterhasyschen
    Gewerhkscheften(?) in Mal-
    bergreth(?)------Der Rest ist klar.

    Danke im voraus und Gruß
    Astrid
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29937

    #2
    Hallo Assi,

    ich lese:

    Franz de Paula Florian
    schitz, erster Verwe-
    ser der vereinten
    Casi
    mir Graf Esterhasyschen
    Gewerhkschschaften in Mal-
    bergeth, ....
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • assi.d
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2008
      • 2744

      #3
      Super! ich danke dir ganz herzlich.
      Astrid

      Kommentar

      • Wolfg. G. Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 18.06.2007
        • 5384

        #4
        Hallo Astrid,


        ich lese:

        Franz de Paula Florian
        schitz, erster Remon
        ser der vereinten Casi
        mir Graf Esterhasyschen
        Gewerkschaften in Mal-
        bergeth, der noch leben-
        den Eltern als des H[errn] Franz
        Florianschitz, Handels-
        mannes in Perlach(?) und
        dessen Ehefrau Eva gebor-
        nen Doujak ehelicher
        Sohn.



        Mit besten Grüßen
        Wolfgang

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29937

          #5
          Hallo Wolfgang,

          und was ist ein Remonser?

          Nein, da lese ich schon ein Ver- am Anfang --> Verweser
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Wolfg. G. Fischer
            Erfahrener Benutzer
            • 18.06.2007
            • 5384

            #6
            Hallo Christine,


            ich hatte Remonte im Kopf, aber ich gebe mich geschlagen.


            Mit besten Grüßen
            Wolfgang

            Kommentar

            Lädt...
            X