Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1914
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Harburg
Namen um die es sich handeln sollte: Schnelle/Sommerfeld
Jahr, aus dem der Text stammt: 1914
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Harburg
Namen um die es sich handeln sollte: Schnelle/Sommerfeld
Hallo,
1. kann jemand mir Bitte verraten in welche Strasse die Brautleute in Harburg gewohnt haben. Ich lese, Marystrasse 32. Ich finde lediglich ein Marienstrasse in Harburg.
2. unten rechts ist eine H. Auf Seite 2 sind Randvermerke mit einen H davor. bedeutet das H - Heirat??
weitere Fragezeichen!
Die ersten Vermerke sind
H. Sohn geb. 886/19 hier
H " g??. 89/41 Hbg Wandsbek
kann das Ges = geschieden heißen
Danke
Gruß
Dave
Kommentar