Heiratseintrag 1807

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robotriot
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 694

    [gelöst] Heiratseintrag 1807

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1807
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Untergermaringen
    Namen um die es sich handeln sollte: Klöck, Meichelböck


    Hallo zusammen,

    ich würde mich freuen, wenn ihr mir beim Entziffern des Heiratseintrags von Benedict Klöck helfen könntet.



    Ich lese:

    Benedict Klöck: Bauer??? kath: No. 4. Simon Klöck Juliana ??öslerin Söldner: Witwer der ???? Maria Meichelböckin. ?. ????? ? 19. Merz 1852 [müsste das nicht 1752 sein?] ??? 19. May ???ens. 8. ???obea Weiserin: Söldnerstochter ????:
    10. Landgericht Oberdorf: gebürtige ?öngs??? No. 5. ??? Michael Weiser: Maria E???in ledig. 13. den 10. May 1771 in Königs???: ?????? in ?????? : Aloysius Schl???? ???? ???ing.

    Vielen Dank im Voraus

    VG

    Hannes
  • acim
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2020
    • 1076

    #2
    Hallo,
    hier mein Versuch um Ergänzug:


    Benedict Klöck: B...macher? kath: No. 4. Simon Klöck Juliana Röslerin Söldner: Witwer der verstorbenen Maria Meichelböckin. 6.[gebohren:] ????? 19. Merz 1852 [müsste das nicht 1752 sein? ja] getraut ohne Dispens 19. May 8. ???dobea Weiherin: Söldnerstochter kath.:
    10. Landgericht Oberdorf: gebürtig in Köngtrird??? No. 5. Johan Michael Weiser: Maria Ensdorfin ledig. 13. den 10. May 1771 in Königtrürd???: Pfarrer in Bidri????? : Aloysius Schlang von Bid?ing.


    Gruß, Aleš

    Kommentar

    • robotriot
      Erfahrener Benutzer
      • 20.02.2009
      • 694

      #3
      Danke schon mal für deine Ergänzungen! Der Ort ist bestimmt Köngetried.

      Kommentar

      Lädt...
      X