Sterbefall 1828 - sehr langer Eintrag - ein Unglück?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mariechen_im_garten
    Erfahrener Benutzer
    • 23.11.2014
    • 1405

    [gelöst] Sterbefall 1828 - sehr langer Eintrag - ein Unglück?

    Quelle bzw. Art des Textes: Matricula Sterbebuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1828
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Diersbach OÖ
    Namen um die es sich handeln sollte: Gröbner


    Liebe Leseprofis!

    Für eine Freundin stelle ich diesen Beitrag ein:

    Es handelt sich um Maria Gröbner/Grömer geb. Demelbauer:


    1. Eintrag

    5. Juli
    1/2 1 ...
    8 h ...
    ...


    Angsüß 16

    Maria Gröbner
    geb. Demelbauer

    Witwe Austräglerin
    auf ...bauerngute

    geb.
    8. ...
    1757


    Verblutung
    aus ... ... ...
    ... des Müller zu Angsüß,
    ... ... Wasserrad
    und ... ... ... von ...,
    ... Füsse ..., ... ...
    Blute aus... mußte ...
    des wurde ... aus dem ...
    ... nach Hause gebracht, wo sie
    wieder zu sich kam, ... zu
    wurde ... u. ... ...
    ... zu ... ... ... ...
    A... des S..., ...
    ... ... ... ..., ...
    ... ... Tag ..., ...
    ... ... Leitung des ...
    ... ... ... ... G...
    ... Ganglmair ... ...
    ... des ... von ...
    ... ..., ... ...
    ... ... ges......

    Ich bitte um Lesehilfe und bedanke mich im Voraus!

    Ein gesundes neues Jahr

    und liebe Grüße

    Mimi
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10015

    #2
    Hallo.

    Der Link funktioniert bei mir nicht.

    Liebe Grüße, bleib gesund und einen guten Rutsch wünscht
    Marina

    Kommentar

    • mariechen_im_garten
      Erfahrener Benutzer
      • 23.11.2014
      • 1405

      #3
      Hallo Marina,

      grad noch mal versucht: bei mir klappt es.

      Liebe Grüße

      Mimi

      Kommentar

      • acim
        Erfahrener Benutzer
        • 25.12.2020
        • 1076

        #4
        Ich hätte ein Paar Ergänzungen:



        Zitat von mariechen_im_garten Beitrag anzeigen

        5. Juli
        1/2 1 ...
        8 h ...
        ...

        Angsüß 16

        Maria Gröbner
        geb. Demelbauer

        Witwe Austräglerin
        auf ...bauerngute

        geb.
        8. dez
        1757

        Verblutung
        aus ... steig? in den Wasser-
        lauf
        des Müller zu Angsüß,
        gerieth unter das Wasserrad
        und wurde ... ... ... an dem
        einem? Füsse beraubt, wobei das
        Blute ausfliessen mußte. Sinnen-
        los wurde sie aus dem ... gehoben
        dann nach Hause gebracht, wo sie
        wieder zu sich kam, versehen zu
        werden verlangte. Allein? sie
        sonst zu gleicher Zeit mit der
        Ansage ... des S..., weil
        sie ... ... Blut verloren, ...
        ... ... Tag ..., sie ge...
        ... der Leitung des Bezirks?
        ... von ... ... Arzten G...
        ... Ganglmair in Gegen-
        wart des ... Pflegers von ...
        ... ..., ... ... hie
        und da gequetscht gefunden.

        Gruß, Aleš

        Kommentar

        • mariechen_im_garten
          Erfahrener Benutzer
          • 23.11.2014
          • 1405

          #5
          Vielen herzlichen Dank!

          Wer kann bitte noch helfen?

          Liebe Grüße

          Mimi

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10015

            #6
            Hallo.
            Ich habe auch noch ein wenig:

            5. Juli
            1/2 1 ...
            8 h ...
            ...

            Angsüß 16

            Maria Gröbner
            geb. Demelbauer

            Witwe Austräglerin
            auf ...bauerngute

            geb.
            8. dez
            1757

            Verblutung
            aus Wahnsinne in den Wasser-
            lauf des Müller zu Angsüß,
            gerieth unter das Wasserrad
            und wurde ihres ... (Fallen ?) an dem
            einen Füsse beraubt, wobei das
            Blute ausfliessen mußte. Sinnen-
            los wurde sie aus dem Bache gehoben
            dann nach Hause gebracht, wo sie
            wieder zu sich kam, versehen zu
            werden verlangte. Allein? sie
            sonst zu gleicher Zeit mit der
            Ansage ... des S..., weil
            sie ihr ganzes Blut verloren, ...
            den andern Tag wurde sie ge...
            ... ? unter der Leitung des Bezirks
            ... von ... ... Arzten G...
            ... Ganglmair in Gegen-
            wart des Herrn Pflegers von ...
            untersuchet, blutlos ... ...
            und da gequetscht gefunden

            Leider nicht mehr. Die Schrift ist sehr schwer zu lesen.

            Liebe Grüße, bleibt gesund und einen guten Rutsch wünscht
            Marina
            Zuletzt geändert von Tinkerbell; 31.12.2020, 19:48.

            Kommentar

            • M_Nagel
              Erfahrener Benutzer
              • 13.10.2020
              • 1715

              #7
              Verblutung
              aus Wahnsinne stieg in den Wasser-
              lauf des Müllers zu Angsüß,
              gerieth unter das Wasserrad
              und wurde ihres Ballen an dem
              einen Fusse beraubt...


              ... Allein sie
              starb zu gleicher Zeit mit der
              Ansage des Speisganges, weil
              sie ihr ganzes Blut verloren, dann
              den andern Tag wurde sie gericht-
              lich unter der Leitung des Bezirks-
              arztes von den Ärzten G...
              und Ganglmayr in Gegen-
              wart des H. Pflegers von ...
              untersuchet, blutlos und hie
              und da gequetschet gefunden
              Zuletzt geändert von M_Nagel; 31.12.2020, 22:23.
              Schöne Grüße
              Michael

              Kommentar

              • M_Nagel
                Erfahrener Benutzer
                • 13.10.2020
                • 1715

                #8
                Monat
                und Tag.
                und Stunde
                des Hinscheidens
                und der Beerdigung


                5. Julij
                1/2 1 Nachm. gest.
                8 do. 8 morg.
                begr.

                Angsüß 16

                Maria Gröbner
                geb. Amerlbauer

                Witwe Austräglerin
                auf dem Amerlbauerngute

                geb.
                8. Dez
                1757

                Verblutung

                Aus Wahnsinne stieg in den Wasser-
                lauf des Müllers zu Angsüß,
                gerieth unter das Wasserrad
                und wurde ihres Ballen an dem
                einen Fusse beraubt, wobei das
                Blute ausfliessen mußte. Sinnen-
                los wurde sie aus dem Bache gehoben
                dann nach Hause gebracht, wo sie
                wieder zu sich kam, versehen zu
                werden verlangte. Allein sie
                starb zu gleicher Zeit mit der
                Ansage des Speisganges, weil
                sie ihr ganzes Blut verloren, dann
                den andern Tag wurde sie gericht-
                lich unter der Leitung des Bezirks-
                arztes von den Ärzten G...
                und Ganglmayr in Gegen-
                wart des H. Pflegers von ...
                untersuchet, blutlos und hie
                und da gequetschet gefunden
                Schöne Grüße
                Michael

                Kommentar

                • mariechen_im_garten
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.11.2014
                  • 1405

                  #9
                  Vielen herzlichen Dank für Eure Lesungen, bewundernswert!

                  Und ein gutes neues Jahr!

                  Liebe Grüße Mimi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X