Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1889
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Trier
Namen um die es sich handeln sollte: Siebenhaar, Kahlert
Jahr, aus dem der Text stammt: 1889
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Trier
Namen um die es sich handeln sollte: Siebenhaar, Kahlert
Hallo,
könntet Ihr mir die Fehlstellen ergänzen?
Vielen Dank
Nr. 68
Trier am dreizehnten
April tausend acht hundert neun und achtzig
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck
der Eheschließung:
1. der Buchbinder Heinrich Ernst
Siebenhaar,
der Persönlichkeit nach bekannt,
evangelischer Religion, geboren den zwölften
Juli des Jahres tausend acht hundert
vierundfünfzig zu _____
wohnhaft zu ____
______________ zu Trier,
Sohn der Anna Barbara Sieben-
haar, ohne Stand im Jahr
achtzehnhundertdrei und siebenzig
___________________________
2. die Dienstmagd Minna
Emilia Kahlert,
der Persönlichkeit nach durch den von _______ bekann-
ten ______ Zeugnis ____________ anerkannt,
evangelischer Religion, geboren den zehnten
Juli des Jahres tausend acht hundert
vierundsechszig zu Zittau
wohnhaft zu ___________________
_____________________ zu Zittau,
Tochter der Eheleute Friedhold
Heinrich Julius Kahlert
____ und Johanna
Rachel Salome wohnhaft
zu Zittau.
Kommentar