Lesehilfe Taufeintrag 1847

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sendlinger-vogl
    Benutzer
    • 07.12.2017
    • 93

    [gelöst] Lesehilfe Taufeintrag 1847

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Hirschhorn 005 - 34
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1847
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hirschhorn
    Namen um die es sich handeln sollte: Joseph Sendlinger
    Quelle: www.matricula-online.de


    Hallo,

    ich würde mich sehr über Eure Hilfe bei der Entzifferung der Herkunft von Joseph Sendlinger freuen. Ich kann ohne die Herkunft (noch) keine Verbindung herstellen.

    Anna Maria illeg

    ...

    Joseph Sendlinger
    Taglöhnerssohn kath.
    Im Brücknergütl
    bey ...
    ...
    ...


    Vielen Dank.

    Andreas
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 19951

    #2
    Das letzte Wort: AUFHALTEND.
    Also kein Herkunftsort.
    Und: Bäckersgütl.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • M_Nagel
      Erfahrener Benutzer
      • 13.10.2020
      • 1708

      #3
      Im Fuchs (ka-gestrichen)
      Bäckersgütl
      bey Wurmans-
      quick sich
      aufhaltend
      Zuletzt geändert von M_Nagel; 28.12.2020, 16:32.
      Schöne Grüße
      Michael

      Kommentar

      • sendlinger-vogl
        Benutzer
        • 07.12.2017
        • 93

        #4
        Guten Abend,

        vielen Dank für die Hilfe. Wieder ein "Puzzlestück"!

        Einen schönen Abend.

        Viele Grüße,
        Andreas

        Kommentar

        • M_Nagel
          Erfahrener Benutzer
          • 13.10.2020
          • 1708

          #5
          Zitat von sendlinger-vogl Beitrag anzeigen
          Guten Abend,

          vielen Dank für die Hilfe. Wieder ein "Puzzlestück"!

          Einen schönen Abend.

          Viele Grüße,
          Andreas

          Zuletzt geändert von M_Nagel; 29.12.2020, 00:57.
          Schöne Grüße
          Michael

          Kommentar

          Lädt...
          X