Taufeintrag 1723

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThorK
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2018
    • 225

    [gelöst] Taufeintrag 1723

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1723
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hessisch Lichtenau
    Namen um die es sich handeln sollte: Bender


    Hallo zusammen,

    kann mir jemand sagen auf welchen Vornamen des Vaters das Kürzel im Taufeintrag der Martha Catharina BENDER hindeutet?

    Vielen Dank im voraus.

    Gruß
    Thorsten
    Angehängte Dateien
    Suche Infos:
    FN Kiefer / Kieffer /Küffer / Keuffer (Großalmerode / Kassel / Hessisch Lichtenau)
    FN Schlereth (Franken / Bad Kissingen)
  • Kataryna
    Erfahrener Benutzer
    • 01.10.2013
    • 646

    #2
    Hallo Thorsten,

    ich sag mal "Christian / Christoph" .
    Vielleicht findest Du noch den Heiratseintrag. Der bringt dann Gewissheit.

    LG Kataryna

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23477

      #3
      Guten Morgen,
      kein Vorname, sondern eine Abkürzung für den vornehmen Herren.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • ThorK
        Erfahrener Benutzer
        • 02.11.2018
        • 225

        #4
        Danke für Eure Antworten.

        Den Verdacht, dass es sich um "Chr." handelt, hatte ich auch schon. Denkt ihr der Traueintrag am 26. Februar im Anhang könnte dazu passen?

        Es ist undeutlich geschrieben, aber Nachnamen mit vermeintlich Kleinbuchstaben am Anfang finden sich in diesem KB öfter.

        Gruß
        Thorsten
        Angehängte Dateien
        Suche Infos:
        FN Kiefer / Kieffer /Küffer / Keuffer (Großalmerode / Kassel / Hessisch Lichtenau)
        FN Schlereth (Franken / Bad Kissingen)

        Kommentar

        • Kataryna
          Erfahrener Benutzer
          • 01.10.2013
          • 646

          #5
          Hallo Thorsten,

          es könnte der richtige Traueintrag sein. Da würde ich mal nach weiteren Kindern suchen.

          LG Kataryna

          Kommentar

          • ThorK
            Erfahrener Benutzer
            • 02.11.2018
            • 225

            #6
            Hallo Kataryna,

            die Geburtseinträge der weiteren Kinder zeigen das gleiche Kürzel beim Namen des Vaters.

            Gruß
            Thorsten
            Suche Infos:
            FN Kiefer / Kieffer /Küffer / Keuffer (Großalmerode / Kassel / Hessisch Lichtenau)
            FN Schlereth (Franken / Bad Kissingen)

            Kommentar

            • ThorK
              Erfahrener Benutzer
              • 02.11.2018
              • 225

              #7
              Der zuvor eingestellte Traueintrag passt nicht. Das ist ein Christoph Becker.

              Ich finde in dem Zeitraum jedoch noch mehrere Einträge mit diesem Kürzel in Bezug auf den FN Bender.
              Teilweise auch mit einem Zusatz, den ich nicht entziffern kann.

              Unter Anderem bei einem Johann Adam Bender, der auch mit diesem Präfix auftaucht, dann auch wieder ohne.

              Ich vermute, dass es sich um zwei verschiedene Personen handelt.

              Vielleicht hat noch jemand eine Idee.

              Gruß
              Thorsten
              Angehängte Dateien
              Suche Infos:
              FN Kiefer / Kieffer /Küffer / Keuffer (Großalmerode / Kassel / Hessisch Lichtenau)
              FN Schlereth (Franken / Bad Kissingen)

              Kommentar

              • Wolfg. G. Fischer
                Erfahrener Benutzer
                • 18.06.2007
                • 5385

                #8
                Bender 1736

                Hallo Thorsten,


                ich sehe bisher keine Hinweise auf zwei verschiedene Personen. Den ausführlichsten Eintrag lese ich:

                "den 31 ist H[errn] B[ürge]rm[ei]st[er] Johann Adam Benders ...."


                Mit besten Grüßen
                Wolfgang

                Kommentar

                • ThorK
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.11.2018
                  • 225

                  #9
                  Hallo Wolfgang,

                  ich habe inzwischen noch weiter in diesem KB geforscht und bin nun auch der Meinung, dass dieses Kürzel eine Anrede ist. Ich habe es nämlich bei einem anderen Schultheiß einige Jahre früher auch gefunden.

                  Also hatte Horst in seinem Beitrag zuvor ebenfalls recht.

                  Dann handelt es sich in allen Einträgen mit ziemlicher Sicherheit um Johann Adam Bender.

                  Dann werde ich mal seinen Traueintrag suchen.

                  Gruß
                  Thorsten
                  Suche Infos:
                  FN Kiefer / Kieffer /Küffer / Keuffer (Großalmerode / Kassel / Hessisch Lichtenau)
                  FN Schlereth (Franken / Bad Kissingen)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X