Sterbeurkunde 1880

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 1754

    [gelöst] Sterbeurkunde 1880

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1880
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Cosel, Schlesien
    Namen um die es sich handeln sollte: Moser



    Hallo,

    ich möchte Euch um eure Hilfe bei dieser Sterbeurkunde bitten. Mit fehlen dort zwei Worte.

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamen erschien heute, der Per-
    sönlichkeit nach bekannt,
    der _____ Arthur Wanjura
    wohnhaft zu Cosel
    und zeigte an, daß Auguste Wanjura geborene
    Moser, Ehefrau des Schneidermeisters
    Franz Wanjura
    71 Jahre alt, evangelischer Religion,
    wohnhaft zu Cosel
    geboren zu Breslau
    Tochter des ______ Sylvester Moser
    und seiner Ehefrau (weitere Vorgaben über
    die Namen der Eltern sund unbekannt)
    zu Cosel
    am vierzehnten Januar
    des Jahres tausend acht hundert achtzig und zwar
    Nachmittags um Sieben und halb Uhr
    verstorben sei.

    Vielen Dank
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Dirk
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 20016

    #2
    Restaurateur
    Salzfactors
    Angaben
    sind
    Bartsch
    Bürgermeister
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • dirkjo
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 1754

      #3
      Herzichen Dank
      Viele Grüße
      Dirk

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 20016

        #4
        Zitat von dirkjo Beitrag anzeigen
        Herzichen Dank

        ern gechen
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        Lädt...
        X