Rüngsdorf, Godesberg, Bonn, Pate gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2595

    [gelöst] Rüngsdorf, Godesberg, Bonn, Pate gesucht

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1773
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: siehe Thema
    Namen um die es sich handeln sollte:

    Hallo,

    ich lese:
    geboren am 3. April, am 4. getauft ist Heinrich, legitimes Kind von Heinrich
    Walbrüll (späterer gefestigter FN Walbröl) und Anna Gier, Pate Heinrich ???, Patin Elisabeth Schroeder

    beim Paten fehlt mir etwas
    VG Torstn
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • M_Nagel
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2020
    • 2117

    #2
    Meifeler?
    Schöne Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Posamentierer
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2015
      • 1165

      #3
      Hallo,
      ohne Vergleich oder Link schwierig. Es könnte Theifeler heißen.
      Lieben Gruß
      Posamentierer

      Kommentar

      • BOR
        Erfahrener Benutzer
        • 24.06.2016
        • 2595

        #4
        Hallo,

        hier mal etwas mehr Text.

        VG Torsten
        Angehängte Dateien
        Viele Grüße
        Torsten

        Ständige Suche:
        Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
        Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
        Lerke (Nowosolna)

        Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23613

          #5
          Streifeler oder Sheifeler.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • BOR
            Erfahrener Benutzer
            • 24.06.2016
            • 2595

            #6
            Vielen Dank,

            ich schau dann mal ao ich irgendwo den Namen
            mal auftue, ich glaube in Godesberg ist dieser mir
            noch nicht unter gekommen.

            VG Torsten
            Viele Grüße
            Torsten

            Ständige Suche:
            Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
            Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
            Lerke (Nowosolna)

            Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

            Kommentar

            Lädt...
            X