Heiratseintrag Heinrich, Fleischer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schlappi
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2009
    • 329

    [gelöst] Heiratseintrag Heinrich, Fleischer

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1938
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kopitz
    Namen um die es sich handeln sollte: Heinrich/Fleischer


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo,


    habe hier den Heiratseintrag von Fleischer/Heinrich vorliegen.





    Vielleicht könnte mir jemand die fehlenden Wörter ergänzen.




    1938
    Dezember
    21.
    in der
    Filialkirche ???
    in Kopitz
    Getraut

    Ort und Hausnummer:
    Hareth 40.
    ______ __ _____
    Brüx

    Bräutigam:
    Fleischer Josef
    Konditor in Hareth 40; _____. ___.
    ___________. Brüx, geb. dirttselbst??, ehel. Sohn des
    Josef Fleischer, Bergmann ?? in Hareth 40
    Und der Ida geb. Ehm aus _______
    _______. ___. _______ Brüx.
    alle ?? _______
    _______ im _____ Zlatnik _______ 1. _____ 3 mal.
    Dispens von 3 Aufgeboten ?
    ___. 20 XII 1938 Z ? 10635
    getraut von Jos. ____ ______

    Braut
    Heinrich Aloisia
    ___________ in Kopitz Nr. 53
    geb. in Kopitz Nr. 272 ehel. T ( Tochter) d (des)
    Ferdinand Heinrich, Bergmanns ??
    In Kopitz 53 u (und) der Petronilla
    geb. Blaha , aus Hossenreith
    ____________. Oberplan ____________
    Krumau alle ________

    ______________________________ im __________ __________
    Für Kopitz?? fasc.?? ___ 1938. Nr. 30
    1.) Brautprotokoll _____ Tschausch ___ 15 XII 1938
    2.) ________________ __ ________amt _________ Schlatnik 19.XII 1938 Z? 1039
    3.) ________________ _ ___. ____ ____ 1938_____ _____ Brüx 21.XII 1938 BN ? 10/305
    4.) __________ ____________ 3 __________ ___ ____ ___ ____ ______ __ 20XII 1938 Z 10635
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9402

    #2
    Hallo!

    1938
    Dezember
    21.
    in der
    Filialkirche ???
    in Kopitz
    getraut

    Ort und Hausnummer:
    Hareth 40.
    Amtsger. u. Ldkr.
    Brüx

    Bräutigam:
    Fleischer Josef
    Konditor in Hareth 40; Amtsger. u.
    Ldkr.
    Brüx, geb. dortselbst, ehel. S.(ohn) des
    Josef Fleischer, Bergmann in Hareth 40
    und der Ida geb. Ehm aus Tschausch
    Amtsger. u. Ldkr. Brüx.
    alle|kath.
    Wurden in Deutsch Zlatnik verkündet 1. für 3 mal.
    Dispens von 3 Aufgeboten . . . . . . . . . . . am
    v. bischöfl. Konsistorium in Leitmeritz
    v. 20. XII 1938 Z. 10635

    getraut von Jos. Kettner Kpl.

    Braut
    Heinrich Aloisia
    Verkäuferin in Kopitz Nr. 53
    geb. in Kopitz Nr. 272 ehel. T ( Tochter) d (des)
    Ferdinand Heinrich, Bergmanns
    in Kopitz 53 u (und) der Petronilla
    geb. Blaha , aus Hossenreith
    Amtsger. Oberplan, Landkr.
    Krumau. alle kath.

    Trauungsrequisiten im Tschauscher Pfarrarchiv
    Für Kopitz fasc. a(nn)i 1938. Nr. 30.
    1.) Brautprotokoll v. Pfarramt Tschausch v. 15 XII 1938
    2.) Verkündsch.(ein) v. Pfarramt Deutsch Schlatnik v. 29.XII 1938 Z. 1039
    3.) Bescheinigung d. Eheschl. v. Standesamt Brüx v. 21. XII 1938 B/N 10/305
    4.) Dispens von 3 Aufgeboten für Kopitz v. bischöfl. Konsistor. v. 20. XII 1938 Z 10.635
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • schlappi
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2009
      • 329

      #3
      Hallo,

      Danke für die Hilfe

      Gruß

      Kommentar

      Lädt...
      X