Dornschlickheim bey Nordlingen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trompetenmuckl
    Erfahrener Benutzer
    • 15.12.2010
    • 790

    [gelöst] Dornschlickheim bey Nordlingen

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1678
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Darmstadt
    Namen um die es sich handeln sollte: Dornschlickheim bey Nordlingen



    Hallo zusammen,
    woher kam der Reitknecht Andreas Jäger? Ich lese da "Dornschlickheim bey Nordlingen". Nördlingen ist da sicher mit Nordlingen gemeint - jedoch konnte ich keinen so oder ähnlich klingenden Ortsnamen im Umkreis von Nördlingen finden.
    Der Eintrag stammt aus dem Ev. KB von Darmstadt und ist datiert mit dem 16.07.1678.

    "den 16. ist Andreas Jäger Von Dornschlickheim bey Nordlingen bürtig, jetzer(?) Reitknecht bey. H. Adjutand Schrautenbachs (?) Compagnie alhier, ... "
    Danke und Gruß
    Jens
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo!

    Anklingen tun einige Buchstaben bei Linkersbeindt bei Dornstadt, aber vllt. gibt´s ja noch etwas Anderes.

    Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29970

      #3
      Hallo,
      wie wäre es denn mit einer Leseprobe?
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • trompetenmuckl
        Erfahrener Benutzer
        • 15.12.2010
        • 790

        #4
        Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
        Hallo,
        wie wäre es denn mit einer Leseprobe?
        Ups. Sorry. Vergessen hochzuladen.
        Angehängte Dateien
        Danke und Gruß
        Jens

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16923

          #5
          Hi,

          ich hab das Gefühl es könnte Thonschelkingen gemeint sein, heute Dunstelkingen.
          Der Nachbarort heißt übrigens Schrezheim
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 16.12.2020, 00:08.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • trompetenmuckl
            Erfahrener Benutzer
            • 15.12.2010
            • 790

            #6
            Hallo,

            danke für den Tipp.
            Ganz unmöglich scheint mir das in der Tat nicht.
            Danke und Gruß
            Jens

            Kommentar

            Lädt...
            X