Grundbuch Rottenbuch, Peiting

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kastulus
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2012
    • 1757

    [gelöst] Grundbuch Rottenbuch, Peiting

    Quelle bzw. Art des Textes: Grundbuch Kloster Rottenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1631
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Peiting
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Guten Abend,

    weil meine vorherige Anfrage wohl geklärt ist, lege ich ein wenig nach. Im selben Grundbuch ist eine Beschreibung der Dorfmühle:

    „Diser Müller im Waidach hat Haus und Hofstatt alles auf und under
    einander leuth allenthalben an der Gmain s… an Hheyß Tein-
    inger Aigen Hauß und Gärttle gegen Mittag.

    Die Mühl oder Mühlhauß samt dem Mühlfall, alles beysamen, gleich
    vom Hauß hinab, Hofstatt und Mühlfahl, oder samt dem Wasserpeth
    leut allethalben an der Gmain.

    Mer enhalb deß Mühlpachs ain mädiges Ängerle so umb ain Äckherl
    eingetauscht worden, leut zwischen dem Mühlpach und altem Bachmuetter
    oder Gmain inne, aller orthen darauf stehet iezt die Sagmühle.“

    Bitte drüberlesen - ich hoffe, ich habe keine Fehler gemacht. Das "mädige Ängerle" ist wohl ein Anger gewesen, den man mähen konnte. Unklar: Was ist eine "Bachmutter"? Grimm lässt mich hier im Stich!

    Danke im Voraus! Kastulus
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29923

    #2
    Hallo Kastulus,

    Kleinigkeiten:

    „Diser Müller im Waidach hat Haus und Hofstatt alles auf und under
    einander leuth allenthalben an der Gmain sonst an Heyß Tein-
    inger Aigen Hauß und Gärttle gegen Mittag.

    Die Mühl oder Mühlhauß samt dem Mühlfahl, alles beysamen, gleich
    vom Hauß hinab, Hofstatt und Mühlfahl, oder samt dem Wasserpeth
    leut allethalben an der Gmain.

    Mer enhalb deß Mühlpachs ain mädiges Ängerle so umb ain Äckherl
    eingetauscht worden, leut zwischen dem Mühlpach und altem Bachmuetter
    oder Gmain inne, aller orthen darauf stehet iezt die Sagmühle.“


    Es gibt ein Sägewerk Bachmutter vielleicht ist hier auch ein Name gemeint?
    Dann läge der Acker zwischen dem Mühlbach und dem Grund vom Herrn Bachmutter und der Gemeinde. ?????



    P.S. oder doch eher dieses https://drw-www.adw.uni-heidelberg.d...erm=bachmutter
    oder https://fwb-online.de/lemma/bachmutter.s.1fn
    Somit eher das alte Bachbett
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      an der Gmain sonst an Hheyß Tein-
      inger Aigen Hauß und Gärttle gegen Mittag.


      VG
      mawoi

      Kommentar

      • Kastulus
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2012
        • 1757

        #4
        Danke, war sehr hilfreich. Altes Bachbett, gute Idee.

        G'sund bleib'n! Kastulus

        Kommentar

        Lädt...
        X