Taufurkunde 1866

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NewCrazyLeon
    Benutzer
    • 08.11.2020
    • 84

    [gelöst] Taufurkunde 1866

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1866
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Brelingen
    Namen um die es sich handeln sollte: Plumhof


    Moin liebes Forum,

    Ich bräuchte eine Übersetzungshilfe bei dieser Taufurkunde.

    LG Leon
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29900

    #2
    Hallo Leon,

    ich lese:

    35

    Brelingen

    Knabe

    Plumhof
    Friedrich(??schlecht zu erkennen) Wil-
    helm

    der achte September
    Morgens zehn Uhr

    Hauswirth Johann Heinrich
    Plumhof und deßen
    Ehefrau Dorette geborene
    Möller zu Brelingen

    den 11ten
    October

    1. Hauswirth Heinrich Meinel(??)
    zu Buchholz
    2. Hauswirtssohn Heinrich Behre
    3. "" Heinrich Möller, Cat.......
    .... beiden zu Brelingen

    Willigerod
    den 11. October
    1866


    Die Qualität ist nicht besonders und Spaltenüberschriften würden auch helfen!
    Im Idealfall setzt Du auch noch einen Link zum Original, falls es online zugänglich ist.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • NewCrazyLeon
      Benutzer
      • 08.11.2020
      • 84

      #3
      Moin Xtine,

      Nun leider ist das Dokument aus Archion und demnach nicht gratis online zugänglich.
      Vielleicht kann ich die pdf Datei online hochladen und sie verlinken wenn das geht

      LG Leon

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10821

        #4
        Hallo.

        Ich lese Friedrich Wilhelm

        1. Hauswirth Heinrich Meinel(??) (Lese eher Meine)
        zu Buchholz
        2. Hauswirtssohn Heinrich Behre
        3. "" Heinrich Möller, letzte-
        re beiden zu Brelingen

        Liebe Grüße und bleibt gesund
        Marina

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29900

          #5
          Zitat von NewCrazyLeon Beitrag anzeigen
          Moin Xtine,

          Nun leider ist das Dokument aus Archion und demnach nicht gratis online zugänglich.
          Vielleicht kann ich die pdf Datei online hochladen und sie verlinken wenn das geht

          LG Leon
          Tja Leon,
          dann hast Du wohl oben den blauen Kasten oben nicht ordentlich gelesen!
          => der Anhang wurde entfernt.

          Du kannst das Original-pdf (bis 1MB) hier hochladen.
          In Ausnahmefällen, wenn die Datei mehr als 1MB hat, ein Bildschirmfoto vom Original-PDF (der Seitenkopf der PDF muß erkennbar sein) hier einstellen!
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • NewCrazyLeon
            Benutzer
            • 08.11.2020
            • 84

            #6
            Nun die Originaldatei ist 7mb groß und ich hab diese verkleinert damit ich sie hier reinstellen kann.
            ja also ich kann ein Bildschirmfoto auch hier reinstellen

            LG Leon

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29900

              #7
              Kein Bildschirmfoto von Archion direkt, sondern nur vom Original PDF!
              Ich muß den Seitenkopf des Original PDF sehen, sonst muß ich es löschen. Denn nur so können wir erkennen, daß es ordentlich per bezahltem Download runtergeladen wurde!

              Aber auch nur in Ausnahmefällen, wenn das PDF selbst zu groß ist.

              Anbei ein Beispiel
              Angehängte Dateien
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • NewCrazyLeon
                Benutzer
                • 08.11.2020
                • 84

                #8

                Ok ich werde jetzt darauf achten, dass der Seitenkopf immer dabei ist!

                Hier ist ein Bildschirmfoto. (Eintrag Nr. 35)

                LG Leon
                Zuletzt geändert von NewCrazyLeon; 14.12.2020, 19:50.

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 29900

                  #9
                  Ja, theoretisch schon.

                  Nur so große Bilder bitte nur als Anhang oder verlinken (ich habe das mal geändert)
                  Die sprengen sonst den Rahmen des Forums

                  P.S. natürlich könntest Du auch die PDF extern hochladen und hier verlinken!
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 29900

                    #10
                    Zitat von Tinkerbell Beitrag anzeigen

                    Ich lese Friedrich Wilhelm

                    1. Hauswirth Heinrich Meinel(??) (Lese eher Meine)
                    zu Buchholz
                    2. Hauswirtssohn Heinrich Behre
                    3. "" Heinrich Möller, letzte-
                    re beiden zu Brelingen
                    Dann stimme ich mal dem Meine zu
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • NewCrazyLeon
                      Benutzer
                      • 08.11.2020
                      • 84

                      #11
                      Vielen Dank für die Hilfe!

                      Dann ist wohl jetzt alles übersetzt!

                      LG Leon

                      Kommentar

                      • NewCrazyLeon
                        Benutzer
                        • 08.11.2020
                        • 84

                        #12
                        Vielen Dank für die Hilfe!

                        Dann ist wohl alles übersetzt!

                        LG Leon

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X