Rosenthal in ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bachhouse
    Benutzer
    • 26.10.2020
    • 12

    [ungelöst] Rosenthal in ?

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1864
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin
    Namen um die es sich handeln sollte: Jungfrau Elisabeth Rössler geboren am
    II/5 1940 zu Rosenthal in ....



    Liebe Lesekundige,
    ich bin hier mit meinem Latein am Ende. Wo könnte dieses Rosenthal liegen.
    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Viele Grüße
    bachhouse
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23156

    #2
    Guten Abend,
    da ist Einiges durcheinander geraten.
    Rössler gibts hier nicht. Und Rosenthal ist der Familienname im Eintrag darüber.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,
      die Elisabeth Renner, geb Rössel, stirbt am 27.1.1923 in Bln-Neukölln. Danach geb. in Rosenthal Krs Frankenberg. Was das hier heißen soll? Curhessen?
      Immerhin gab´s da auch eine Oberfösterei, passt ja zu dem pensionirten Forstaufseher Johannes. https://www.meyersgaz.org/place/20627011

      Frdle. Grüße

      Thomas
      Zuletzt geändert von Kasstor; 09.12.2020, 21:56.
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • bachhouse
        Benutzer
        • 26.10.2020
        • 12

        #4
        Curhessen

        Guten Morgen an Euch fleißiger Helfer,
        hallo Thomas, Curhessen habe ich auch geraten und das gab es tatsächlich bis 1866. Danke auch für den link.
        Euch eine schöne Zeit.
        Viele Grüße
        Brigitte

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29816

          #5
          Hallo beachhouse,

          es ist immer besser, Du gibst bei sowas einen Link zum Scan mit an! Es gibt genügend Helfer mit Ancestry Abo!
          Die Qualität des Bildes ist im Original doch deutlich besser!
          Du kannst aber auch den Originaldownload hier anhängen, auch das ist immer noch besser als ein Bildschirmfoto!


          Zitat von Horst von Linie 1
          Und Rosenthal ist der Familienname im Eintrag darüber.
          Und wohl auch der Geburtsort! Oder heißt es Wisenthal???? Ist schlecht zu erkennen

          Im Original besser zu sehen!

          Für nicht Ancestry Abonenten im Anhang.

          II/5 1840 zu ...enthal in ....hofen/....hessen (???)


          Rosenthal bei Frankenberg in Hessen
          Die KB sind bei Archion zu finden.
          Angehängte Dateien
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          Lädt...
          X