Hilfe bei einzelnen Wörten - KB-Einträge 1726-1760

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fossy123
    Erfahrener Benutzer
    • 01.12.2008
    • 751

    [gelöst] Hilfe bei einzelnen Wörten - KB-Einträge 1726-1760

    Hallo Leute,

    bein den nachfolgenden Kirchenbucheinträgen fehlen mir oftmals nur einzelne Wörter und Nachnamen. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Vielen Dank schon mal für eure Mühe.


    Danke
    Mathias

    Zuletzt geändert von fossy123; 05.02.2010, 14:31.
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo Mathias!

    Ich versuche einige Ergänzungen:

    1726:
    Fluhe und Friedrichs

    1752:
    Gab Gott Philipp Gerbothen von s.[einer] Ehegenoßin in der Morgen Stunden ein gesundes Töchterlein. So den 25 eijd. getaufft worden. Die Pathen sind 1. Heinrich Kautz Zimmermanns Pursche. 2. Jungf. Louisa Günthersbergin der Kindbetterin Schwester. 3. Jungf. Johanna Maria Hinschingin. Der Kinds Name ist Johanna Maria

    1755:
    Gr[ün]donnerst[ag]


    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29949

      #3
      Hallo Mathias,

      ich lese die restlichen Einträge wie Du, nur bei

      1748
      Bichel 2. Balzer Schullog

      Verglichen mit dem Wort "Pathen" darüber, sieht das th anders aus, daher tippe ich auf z evtl auch tz.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        zu 1748: Balzer oder Baltzer = Balthasar
        vielleicht: Schullop

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Den 11ten Novembr.
          Mein Versuch: Wurde Christina Maria, Johann Nicolaus Gerboths Töchterlein gebohren und den 14ten darauf getaufft. Die Pathen waren 1. Jgfr. Christina Elisabetha Rießin ancilla mea [= meine Magd] gebürtig aus Oberseemen in der Herrschafft Ortenburg gelegen. 2. Jgfr. Anna Maria Georgen des Schäfers von Dietersdorff Tochter. 3. Johann Kulba ein Junggeselle und Bergarbeiter.

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            Weiter

            Zum heiligen Abendmahl gelaßen im Jahr 1755 am Gründonnerstag (= Tag vor dem Karfreitag)

            Gruß Konrad

            Kommentar

            • Kögler Konrad
              Erfahrener Benutzer
              • 19.06.2009
              • 4847

              #7
              1745 und 1760 ok (soweit ich gesehen habe)


              Gruß Konrad

              Kommentar

              Lädt...
              X