3 Heiratsurkunden (1944-1864)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TMG
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2010
    • 138

    [gelöst] 3 Heiratsurkunden (1944-1864)

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1917 bis 1864
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lennep, NRW, Deutschland


    Hallo zusammen,

    ich weiss ich bin unverschämt aber ich habe da ein problemchen....

    ich hab zwar schon einige daten aus den urkunden gesammelt glaube aber das da noch mehr drin steckt, da ich teilweise bei den handschriftlichen sachen nicht alles entziffern konnte...

    ich hoffe es ist nicht unverschämt wenn ich nach Hilfe rufe... alle genannten personen müssten mittlerweile verstorben sein...

    btw. ich forsche für meine kleine tochter, damit ich ihr zum 18. einen möglichst großen stammbaum schenken kann ^^ ... wer lust hat kann sich meine bisherigen ergebnisse auf meiner internetseite ansehen....

    schonmal vielen dank im voraus


    1. Urkunde (1944)




    2. Urkunde (1917)




    3. Urkunde (1864)




    Zuletzt geändert von TMG; 08.02.2010, 12:30.
    Hauptsächlich suchend nach:

    FN: FIGGE --> Usseln (Uhseln), Schwalefeld, Fürstentum Waldeck
    FN: WOLLER --> Neu Bork und Garrin, Kolberg
    FN: ROSOG --> Bertung, Allenstein
    FN: WAGNER --> kl. Bertung, Allenstein

    Sekundär:
    Berg, Kamper (Kaemper), Isenburg, Kraushaar (Kraushaer), Trus, Maus, Engelbracht [alle Lennep, Remscheid]


    alle ergebnisse bis jetzt bei gedbas (nutzerkennung: jefi)
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Bei soviel Text wäre es schön, wenn Du das, was Du entziffern kannst, einstellen würdest, dann bräuchte man nur noch ergänzen.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • TMG
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2010
      • 138

      #3
      oki... dann versuch ich mal etwas genauer zu formulieren was mir rätsel aufwirft...

      zu 1)

      zeuge 2: der ??? ??? Schneider

      der Mann hat sich durch ??? ausgewiesen


      zu 2)

      1. der Lagerarbeiter Friedrich August Ferdinand Figge, Witwer von ??? .... der persönlichkeit bekannt ...
      Sohn des ???

      2. die ??? (nach dem namen bekannt bis Tochter der...)

      bei den zeugen werde ich irgendwie überhaupt nicht schlau...


      dann nach dem großen vorgedruckten bereich verliessen sie mich wieder


      die stempel sind dann wieder klar

      zu 3)

      habe ich eigentlich meine größten probleme, da ich eigentlich alles handschriftliche größtenteils geraten und nach plausibilität entziffert habe...
      Hauptsächlich suchend nach:

      FN: FIGGE --> Usseln (Uhseln), Schwalefeld, Fürstentum Waldeck
      FN: WOLLER --> Neu Bork und Garrin, Kolberg
      FN: ROSOG --> Bertung, Allenstein
      FN: WAGNER --> kl. Bertung, Allenstein

      Sekundär:
      Berg, Kamper (Kaemper), Isenburg, Kraushaar (Kraushaer), Trus, Maus, Engelbracht [alle Lennep, Remscheid]


      alle ergebnisse bis jetzt bei gedbas (nutzerkennung: jefi)

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        zu 1)

        zeuge 2: der Maschinenschlosser Helmut Schneider

        der Mann hat sich durch Soldbuch ausgewiesen

        zu 2)

        1. der Lagerarbeiter Friedrich August Ferdinand Figge, Witwer von Emilie Hulda geborenen Blombach der persönlichkeit bekannt ...
        Sohn des verstorbenen Schneidermeisters Wilhelm Figge zuletzt wohnhaft in Lennep und dessen Ehefrau Fanny geborenen Berg

        2. Statt "der Schleifer Karl Wirths" muß es
        heißen "der Schleifer Karl Wiertz"
        Zuletzt geändert von animei; 03.02.2010, 21:11.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Andrea1
          Benutzer
          • 25.02.2007
          • 51

          #5
          Dann versuche ich mal mein Glück


          zu 2)

          1. der Lagerarbeiter Friedrich August Ferdinand Figge, Witwer von Emilia..., geb. Blomback. der persönlichkeit bekannt ...
          Sohn des verstorbenen Schneidermeisters Wilhelm Figge, zuletzt wohnheft in Lennep und dessen Ehefrau ..., geb. Berg

          2. die Emilia Tress, geb. ..., evangelischer Religion, geb. am 19. Juni 1893 in Remscheid (nach dem namen bekannt bis Tochter der...)

          Tochter der Eheleute (Schmied ?)... Heinrich Trees und ..., geb. Mauss

          Mehr kann ich leider auch nicht lesen

          LG
          Andrea

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9328

            #6
            2. die Emilie Trus, ohne Beruf, evangelischer Religion, geb. am 19. Juni 1893 in Remscheid (nach dem namen bekannt bis Tochter der...)

            Tochter der Eheleute Schmied Heinrich Trus und Rosa, geborenen Maus
            Zuletzt geändert von animei; 03.02.2010, 21:32.
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • TMG
              Erfahrener Benutzer
              • 03.02.2010
              • 138

              #7
              trus.. sicher ... macht der verfasser nicht bei nem u immer noch so nen schnörkel oben drüber?

              ach ja klar..... das e ist ja das mit dem /| |/ ok doof ich bin
              Hauptsächlich suchend nach:

              FN: FIGGE --> Usseln (Uhseln), Schwalefeld, Fürstentum Waldeck
              FN: WOLLER --> Neu Bork und Garrin, Kolberg
              FN: ROSOG --> Bertung, Allenstein
              FN: WAGNER --> kl. Bertung, Allenstein

              Sekundär:
              Berg, Kamper (Kaemper), Isenburg, Kraushaar (Kraushaer), Trus, Maus, Engelbracht [alle Lennep, Remscheid]


              alle ergebnisse bis jetzt bei gedbas (nutzerkennung: jefi)

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9328

                #8
                Zitat von TMG Beitrag anzeigen
                ach ja klar..... das e ist ja das mit dem /| |/ ok doof ich bin

                mit dem was?

                Ich dachte auch zuerst Trees, aber die e sind eigentlich immer schön als solche zu erkennen, und bei Maus ist auch kein U-Bogen drauf und Maees wirds nicht heißen.
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • TMG
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.02.2010
                  • 138

                  #9
                  ich meinte die schreibweise des "e" arrrrggg wie soll ichs beschreiben...

                  schräg hoch - gerade runter
                  bissel platz
                  gerade runter . schräg hoch

                  Hauptsächlich suchend nach:

                  FN: FIGGE --> Usseln (Uhseln), Schwalefeld, Fürstentum Waldeck
                  FN: WOLLER --> Neu Bork und Garrin, Kolberg
                  FN: ROSOG --> Bertung, Allenstein
                  FN: WAGNER --> kl. Bertung, Allenstein

                  Sekundär:
                  Berg, Kamper (Kaemper), Isenburg, Kraushaar (Kraushaer), Trus, Maus, Engelbracht [alle Lennep, Remscheid]


                  alle ergebnisse bis jetzt bei gedbas (nutzerkennung: jefi)

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9328

                    #10
                    Jetzt kapier ich, Du meintest die "alten" e, nein, auch die "neuen" schreibt er schön in Schreibschrift so wie wir heute.
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    • TMG
                      Erfahrener Benutzer
                      • 03.02.2010
                      • 138

                      #11
                      jetzt wo dus sagst fällts mir erst auf.... er schreibt ja "wild" durcheinander mal alt mal neu wie er gerade lust hat

                      fehlt mir eigentlich nur noch die älteste urkunde ^^ die eigentlichso das widchtigste ist... mit den informationen muss ich weitersuchen in Schwalefeld (wo mir nur noch das OSB bzw. der Pfarrer helfen kann)
                      Hauptsächlich suchend nach:

                      FN: FIGGE --> Usseln (Uhseln), Schwalefeld, Fürstentum Waldeck
                      FN: WOLLER --> Neu Bork und Garrin, Kolberg
                      FN: ROSOG --> Bertung, Allenstein
                      FN: WAGNER --> kl. Bertung, Allenstein

                      Sekundär:
                      Berg, Kamper (Kaemper), Isenburg, Kraushaar (Kraushaer), Trus, Maus, Engelbracht [alle Lennep, Remscheid]


                      alle ergebnisse bis jetzt bei gedbas (nutzerkennung: jefi)

                      Kommentar

                      • rigrü
                        Erfahrener Benutzer
                        • 02.01.2010
                        • 2594

                        #12
                        Nachnamen und Orte werden hier in einer anderen Schriftart geschrieben als der Rest, das hatten wir letztens erst...

                        rigrü
                        rigrü

                        Kommentar

                        • animei
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.11.2007
                          • 9328

                          #13
                          Aber nur das Handgeschriebene:

                          vierundsechszig....einundzwanzigsten
                          Mai... Nach... um fünf...
                          Wilhelm Hilger, Beigeordneter... delegierten
                          .... Lennep...
                          1 ... Heinrich Wilhelm Figge, vierundzwanzig...
                          ... Schwalefeld, im Fürstenthum Waldeck
                          ... Kleidermacher... Lennep
                          .. Düsseldorf... groß... der Eheleute
                          Metzger Johann Heinrich Figge und der gewerblosen Anna
                          Maria Engelbracht, beide zu Schwalefeld wohnhaft gewe-
                          sen und daselbst verstorben
                          2 ... Fanny Berg zweiundzwanzig

                          ohne Gewerbe... Lennep
                          ... Düsseldorf... groß... der Eheleute
                          Fabrikarbeiter Carl Berg und der gewerblosen Fanny
                          Kamper, beide zu Lennep wohnend

                          achten Mai currentis
                          ... fünfzehnten Mai currentis

                          1. Geburtsschein des Bräutigams, ertheilt von dem Pfarrer Fulda in
                          Uhseln am siebenzehnten Februar dieses Jahres

                          2. Todtenschein der Eltern des Bräutigams ausgefertigt von dem
                          Lehrer und Kirchspiels-Küster Ge? zu Uhseln am achten Februar
                          dieses Jahres nebst einer Bescheinigung des genannten Pfarrers Fulda
                          vom siebenzehnten Februar letzthin

                          3. Abschrift der dem Bräutigam durch die Königliche Regierung zu
                          zu Düsseldorf unterm neunten April laufenden Jahres er-
                          theilten Naturalisations-Urkunde

                          4. Geburtsschein der Braut, eingetragen in die hiesigen Geburtsregister
                          des Jahres achtzehnhundertzweiundvierzig
                          Der Bräutigam erklärte an Eidesstatt, daß seines Wissens seine beider-
                          seitigen Großeltern väterlicher und mütterlicher Seite todt seien, daß
                          er sich aber außer Stande befinde, deren Todtenscheine beizubringen, da
                          ihm die Zeit und deren Sterbeorte unbekannt seien
                          Die Zeigen erklärten an Eidesstatt, daß, obwohl sie den Bräutigam
                          kännten, ihnen das Gegentheil dessen Erklärung nicht bekannt sei.
                          Von den Eltern der Braut, welche gleichfalls erschienen
                          waren, wurde den Brautleuten die Einwilligung zur Heirath ertheilt.
                          Zuletzt geändert von animei; 05.02.2010, 19:02.
                          Gruß
                          Anita

                          Kommentar

                          • TMG
                            Erfahrener Benutzer
                            • 03.02.2010
                            • 138

                            #14
                            SUUUPPPIIIII



                            Zuletzt geändert von TMG; 03.02.2010, 23:46.
                            Hauptsächlich suchend nach:

                            FN: FIGGE --> Usseln (Uhseln), Schwalefeld, Fürstentum Waldeck
                            FN: WOLLER --> Neu Bork und Garrin, Kolberg
                            FN: ROSOG --> Bertung, Allenstein
                            FN: WAGNER --> kl. Bertung, Allenstein

                            Sekundär:
                            Berg, Kamper (Kaemper), Isenburg, Kraushaar (Kraushaer), Trus, Maus, Engelbracht [alle Lennep, Remscheid]


                            alle ergebnisse bis jetzt bei gedbas (nutzerkennung: jefi)

                            Kommentar

                            • TMG
                              Erfahrener Benutzer
                              • 03.02.2010
                              • 138

                              #15
                              fehlt mir nur noch die letzte seite mit den zeugen...

                              irgendwas habe ich erkannt mit halbbruder und oheim ...
                              Hauptsächlich suchend nach:

                              FN: FIGGE --> Usseln (Uhseln), Schwalefeld, Fürstentum Waldeck
                              FN: WOLLER --> Neu Bork und Garrin, Kolberg
                              FN: ROSOG --> Bertung, Allenstein
                              FN: WAGNER --> kl. Bertung, Allenstein

                              Sekundär:
                              Berg, Kamper (Kaemper), Isenburg, Kraushaar (Kraushaer), Trus, Maus, Engelbracht [alle Lennep, Remscheid]


                              alle ergebnisse bis jetzt bei gedbas (nutzerkennung: jefi)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X