Quelle bzw. Art des Textes: evangelisches Kirchenbuch // Eheeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1846
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Breslau/ Schlesien
Namen um die es sich handeln sollte: Eduard Scholz + Beate Zimmermann
Jahr, aus dem der Text stammt: 1846
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Breslau/ Schlesien
Namen um die es sich handeln sollte: Eduard Scholz + Beate Zimmermann
Hallo liebe Mitforscher/-innen und Experten,
die beigefügte Urkunde von meinen direkten schlesischen Vorfahren wurde mir ebenfalls von einem sehr freundlichen Forscher-Kollegen übersendet:
- Scholz, Eduard Friedrich Wilhelm; * ca. 1809 Breslau, Bürger und Züchnermeister, wohnhaft in Breslau, Kohlenstraße 1 (1848), Breslau, Kohlenstraße 2 (1851/53), Breslau, Matthiasstraße 80 (1856/58), Breslau, Lehmdamm 5 (1861), evangelisch
- Zimmermann, Beate Johanne Pauline; * ca. 1821 Süsswinkel (Kreis Öls), wohnhaft in Breslau, katholisch
- oo 22.11.1846 Breslau (katholisch Sandkirche // Proklamation evangelisch St. Bernhardin)
Bedauerlicherweise kann ich nicht alles entziffern.
Ich würde mich über Eure Unterstützung natürlich freuen und bin schon sehr gespannt auf mögliche neue Erkenntnisse!
Viele Grüße
Kommentar