Wie interprediert ihr den Taufeintrag?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndreasWick
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2020
    • 122

    [gelöst] Wie interprediert ihr den Taufeintrag?

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt:1800
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Erzgebirge
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann


    Hallo,



    habe einen Taufbucheintrag meines Vorfahren und kann ihn nicht klar interpredieren:


    Johann Gottfried Anonymi Hanna Dorothea, Christoph Witleders weil. Haußl. u. Zimmermanns daselbst nachgelaßene einzige Tochter


    Johann Gottfried ist Täufling, aber wie muss ich Hanna Dorothea einordnen und was bedeutet Anonymi in diesem Fall?


    Herzlichen Dank für eure Hilfe. Andreas
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23456

    #2
    Ohne Abbildung (mit Spaltenüberschriften?) fällt es den Interpreten schwer.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Malte55
      Erfahrener Benutzer
      • 02.08.2017
      • 1625

      #3
      Moin,
      Anonymi deutet für mich auf den unbekannten Nachnamen des Kindesvater. Allerdings sollte diese Formulierung dann auch in anderen unehelich-Eintragungen vorkommen.
      LG Malte

      Kommentar

      • AndreasWick
        Erfahrener Benutzer
        • 25.02.2020
        • 122

        #4
        Das steht so in einem Feld. Ich habe keine Spalten zusammengefügt.

        Kommentar

        Lädt...
        X