Lesehilfe bei Taufeintrag erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Araminta
    Erfahrener Benutzer
    • 12.11.2016
    • 656

    [gelöst] Lesehilfe bei Taufeintrag erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Matricual
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1726
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Unterthingau
    Namen um die es sich handeln sollte: Holdenried


    Hallo,
    ich würde eure Hilfe beim Entziffern einiger Namen benötigen.
    Am 07.11.1726 wird Elisabetha Holdenried geboren.
    Der Name des Vaters dürfte Petrus Holdenried aus Kipfenberg lauten aber beim Nachnamen der Mutter Anna habe ich schon Schwierigkeiten. Ebenso beim Namen des ersten Paten. Die zweite heißt wohl Maria Steinerin.



    Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe!
    Schönes Wochenende
    Araminta
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23604

    #2
    Guten Abend,
    beim ersten Paten lese ich Georg(ius) Fraidling.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23604

      #3
      Am 17.2.1722 wird eine Tochter Fraidlingerin getauft:


      Bei der Mutter Reisinger / Reissi(n)ger.
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 13.11.2020, 20:35.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      Lädt...
      X