Franz Rufle + Salomea Gassmann // Eheeintrag - Kirchenbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jonasjosef
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2015
    • 797

    [gelöst] Franz Rufle + Salomea Gassmann // Eheeintrag - Kirchenbuch

    Quelle bzw. Art des Textes: Katholisches Kirchenbuch // Eheschließung, Eheeintrag, Hochzeit
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1865
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rippolingen/ Baden
    Namen um die es sich handeln sollte: Franz Rufle + Salomea Gassmann



    Hallo liebe Mitforscher/-innen,

    von der "Erzdiözese Freiburg" habe ich nun mit großer Begeisterung den folgenden Eheeintrag erhalten.

    - Franz Rufle; * in Rippolingen, Landwirt, katholisch
    - Salomea Gassmann
    - oo 21.12.1865

    Leider kann ich wieder einmal unglücklicherweise nicht viel entziffern.

    Würde mich sehr über Eure Unterstützung und Hilfe freuen.


    Viele Grüße
    Angehängte Dateien
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4714

    #2
    Bei familysearch findet man einige Einträge zu Franz Rufle.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23384

      #3
      Guten Tag,
      und die Taufe der Braut findet man hier:
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Mein Versuch:


        lect. 2 Im Jahre 1865 den
        21. dezember früh acht Uhr wurde nach
        amtlichen trauscheine vom 9t dezember des _
        und nach gesezl. Proclamation am 10t und 17t dezember
        durch Unterzeichneten ehlich getraut u kirchlich eingesegnet
        der ledige Landwirth Franz Rufle von Rippolingen,
        Sohn des verst. Paul Rufle und der Anna Gersbach
        geb. d. 12t Oktober 1837 mit der ledigen Salomea
        Gassmann von Rippolingen, geb. den 6t Jänner
        1841 Tochter des Ambros Gaßmann u. der Elisabeth
        Hofmann.
        Zeugen: der verheirathete Waldhüter Leudgart?
        Rufle und Lehrer Ferdinand Gersbach von hier: erster
        von Rippolingen.


        Hiermit schließen die Einträge für 1865
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23384

          #5
          Ich nenne den Waldhüter einfach mal Trudpert.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • jonasjosef
            Erfahrener Benutzer
            • 08.07.2015
            • 797

            #6
            Welche eine Freude den Text nun lesen zu können.


            Und Danke für die tollen Hinweise!

            Kommentar

            Lädt...
            X