LH Trauung Marcus Schafleitner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • armrom
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2020
    • 241

    [gelöst] LH Trauung Marcus Schafleitner

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1650
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Pernegg
    Namen um die es sich handeln sollte: Marcus Schafleitner




    Hallo,
    bitte um Hilfe bei der Hochzeit von Marcus Schafleitner:


    Pernegg, Trauungsbuch 1649-1680 | 8700, Seite 5, oben


    Ich lese:

    xxx 12 xxx ist copuliert worden Marx
    Schaffleitner Schulmeister allhier?
    Mit xxx legitimy? Ursula, des xxx
    xxx xxx xxx xxx xxx xxx
    xxx xxx xxx xxx xxx xxx
    xxx Katharina xxx erzeugter Tochter
    xxx xxx xxx

    Danke im Voraus und lg
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4703

    #2
    Hier mal was ich lese mit einigen Fragezeichen:
    Den 14 dit.. ist copulieret worden Marx
    Schaffleitner Schuellmayster alhir
    mit Jungfrauen Ursula, deß Ehrwür-
    sten und fornehmen Herrn Tobias Pruner
    Gastgöber (?) und Handlsherrn in Grätz mit
    Frauen Katharia Seel. erzeugter Tochter
    Testes: der Edel und Veste Herr
    Wolff Khalhamer (?) der
    Herrschaff Pernegg (?) Ver-
    walder (?)
    Herr Marx .......
    Bürger und Hoffschneider
    in Grätz
    Zuletzt geändert von benangel; 10.11.2020, 12:58.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23168

      #3
      Guten Tag,
      ich lese:
      copuliert
      Junkhfrawen
      Vrsula
      Ehrenuesten Vnd
      Fornehmen
      Dobias
      Gastgöben
      Vnd
      Handles
      Erzeugten
      Heerschaff
      Verwalder
      Frickh
      Vnd
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • benangel
        Erfahrener Benutzer
        • 09.08.2018
        • 4703

        #4
        Eigentlich müsste man schreiben "Ich sehe". Lesen tut man ja dann doch etwas anderes wie z.B. ich sehe "Vnd" und lese "und".
        Zuletzt geändert von benangel; 10.11.2020, 14:32.
        Gruß
        Bernd

        Kommentar

        Lädt...
        X