Röhner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mystik
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2007
    • 749

    [gelöst] Röhner

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    bitte Hilfe beim letzten Eintrag Johannes Röhner, kann es nicht entziffern ganz

    vielen lieben Dank
    Angehängte Dateien
  • brasestruck
    Benutzer
    • 23.07.2019
    • 22

    #2
    Mein Vorschlag:


    den 21. Octobris Sonnabends zu Mittag ist Meister _ilg
    _öhner Bürger und _rebern allhier ein Jungen Sohn zur
    Welt geboren, und Hans Donner, ein Junggesell Gevat=
    ter gewesen, und dem Kindlein den Nahmen Johannes
    ___ getheilet worden.


    LG
    Inge

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9327

      #3
      Bürgern und Webern allhier...
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • DoroJapan
        Erfahrener Benutzer
        • 10.11.2015
        • 2530

        #4
        Hallo,

        letzter Teil

        mit getheilt worden

        liebe Grüße
        Doro

        PS: könnte der Vorname des Vaters evtl. "Tilg" lauten?
        Hab nur diesen Link gefunden. Lt. diesem soll Tilg eine andere Form von Ägidius sein.
        Zuletzt geändert von DoroJapan; 10.11.2020, 04:26.
        Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
        Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
        Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
        Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

        Kommentar

        Lädt...
        X