Bitte um Unterstützung und Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wien 1090
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2019
    • 367

    [gelöst] Bitte um Unterstützung und Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1898
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wien
    Namen um die es sich handeln sollte: Carl Hermann Göttlich



    Liebe Profis!
    Der Taufeintrag meines Großvaters macht mir Probleme. Insbesonders die Daten zum Vater, Mutter, Paten und der Hochzeitsort der Eltern ist für mich nicht vollständig lesbar.
    Vielen Dank, wenn mir jemand hilft!
    Schönes Wochenende,
    Christian

    LINK: https://data.matricula-online.eu/de/...01-60a/?pg=165
    Angehängte Dateien
    Beste Grüße aus Wien,
    Christian
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10839

    #2
    Hallo.
    Ich lese:

    V.
    Reinprechtsdorferstraße

    Gestorben kannst du ja lesen.
    Getraut Pfarre St. Othmar mit Anna Klem

    Carl Hermann

    Göttlich Alois Wilhelm
    kath. Zuckerbäckergehilfe
    von Graz geb. ehel.
    Sohn des Karl Göttlich
    Portiers u.
    Anna geb.
    Wilhelm.

    Agnes kath. von Zuck-
    mantel Bzhptsch. Freiwaldau
    in Schlesien geb. ehel. Tochter
    des Eduard Heidenreich
    Webermeisters u.
    Agnes
    geb. Weiser.

    Hermann Weiser
    k.k. Finanzwach
    Oberaufseher
    in Wien hintere
    Zollamtstrasse
    15.
    kath.

    Die Kindeseltern wurden getraut:

    ... ? ... ? hier am 2.Mai
    1892

    Vater geb.: 27.3.1868
    Mutter geb.: 6.9.1856

    Leider kann ich die Abkürzung nicht deuten.

    Liebe Grüße, bleib gesund und einen schönen Sonntag wünscht
    Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 08.11.2020, 14:40.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23614

      #3
      Hi,
      Zollamtsstrasse
      lt. Trauungsschein
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 08.11.2020, 14:58.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Wien 1090
        Erfahrener Benutzer
        • 19.02.2019
        • 367

        #4
        Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
        Beste Grüße,
        Christian
        Beste Grüße aus Wien,
        Christian

        Kommentar

        Lädt...
        X