Heiratseintrag 1691

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jolinde43
    Erfahrener Benutzer
    • 28.07.2013
    • 1234

    [gelöst] Heiratseintrag 1691

    Quelle bzw. Art des Textes: ev. KB Traubuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1691
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bad Tennstedt/Thüringen
    Namen, um die es sich handeln sollte: Angstein


    Hallo,

    bei diesem Heiratseintrag kann ich auch nicht alles entziffern

    1: Meister Hanß Angstein, Bürger und
    2: Schumacher allhier und Jungfrw Elisabetha
    3: Mr. Jacob Möß...? Bürgers und
    4: Schumachers allhier eheleibl. ... Tochter.

    Viele Grüße und vielen Dank
    Brigitte
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23457

    #2
    Guten Abend.
    Jungfer
    Mößlers
    Vierdte
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Jolinde43
      Erfahrener Benutzer
      • 28.07.2013
      • 1234

      #3
      Ich danke Dir recht herzlich.

      Kommentar

      Lädt...
      X