Pabst-Ersdorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • herby
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2006
    • 2163

    [gelöst] Pabst-Ersdorf

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1689

    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Ersdorf


    Hallo Karin, hallo Christine und alle (Kurrent?)- Lesekundigen

    das ging so fix...kann ich noch eins?????
    oben der erste Eintrag interessiert mich wg des Namens Pabst...

    LG
    Herbert
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von herby; 02.02.2010, 14:19.
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11784

    #2
    Anno 1686 den 27 novembris hatt cervatius Pabst
    undt önle[??] Kleffges sein Haußfrau eine iunge
    dogter zum Sacrament der Heiligen tauff geschickt, undt
    ist getaufft worden Christina.
    Patrinus fuit christinus Flußheim. alter
    Johannis nindorff. patrina christina adenawer[in].
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • herby
      Erfahrener Benutzer
      • 13.12.2006
      • 2163

      #3
      Hallo Henry,

      Danke dir.
      Damit komm ich gut weiter...

      Viele Grüße
      Herbert

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4848

        #4
        Bei den Paten würde ich ein bisschen anders lesen bzw. vorsichtiger sein

        Joannis Reindorff; Christianus Fleckheim?? - ich sehe vor dem ominösen Buchstaben kein u-Häubchen.

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • herby
          Erfahrener Benutzer
          • 13.12.2006
          • 2163

          #5
          Hallo Konrad,

          Reindorff kommt hin. Eine alte Ersdorfer Familie, bei der Beethoven
          schon mal tafelte (in späteren Jahren).
          Danke.

          Viele Grüße
          Herbert

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11784

            #6
            Konrad hat in allen Punkten Recht!
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            Lädt...
            X