Bitte um Lesehilfe eines Grazer Taufeintrages

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wien 1090
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2019
    • 365

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe eines Grazer Taufeintrages

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1841
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Graz/Münzgraben
    Namen um die es sich handeln sollte: Göttlich Carl


    Werte Profis, bitte um Lesehilfe bei diesem Taufeintag meines Vofahren.
    Vielen Dank!
    (https://data.matricula-online.eu/de/...en/670/?pg=182)
    Angehängte Dateien
    Beste Grüße aus Wien,
    Christian
  • Monika Holl
    Erfahrener Benutzer
    • 15.03.2007
    • 1262

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    den 4.August um ein Uhr nachmittags
    geboren und um 7 Uhr Abends getauft

    Petersgasse

    Carl Boromäus Hieronymus

    Mutter: Josepha angeblich Göttlich,
    Feldwebels Tochter

    Karl Boromäus Hieronymus Göttlich

    k.+k. Feldwebel ....... Nr. 27

    Grüße
    Monika

    Kommentar

    • M_Nagel
      Erfahrener Benutzer
      • 13.10.2020
      • 2111

      #3
      k. k. Feldwebel
      von ... Inf. R.
      Nr. 27

      Franz Knor
      Kaplan

      Maria Thomas
      Schöne Grüße
      Michael

      Kommentar

      • Wien 1090
        Erfahrener Benutzer
        • 19.02.2019
        • 365

        #4
        Vielen Dank, Monika!
        Haben Sie noch eine Ahnung, was das Geschreibsel unter dem Namen der Mutter bedeuten könnte?
        „22....870.....“
        Beste Grüße aus Wien!

        Zitat von Monika Holl Beitrag anzeigen
        Hallo,

        ich lese:

        den 4.August um ein Uhr nachmittags
        geboren und um 7 Uhr Abends getauft

        Petersgasse

        Carl Boromäus Hieronymus

        Mutter: Josepha angeblich Göttlich,
        Feldwebels Tochter

        Karl Boromäus Hieronymus Göttlich

        k.+k. Feldwebel ....... Nr. 27

        Grüße
        Monika
        Beste Grüße aus Wien,
        Christian

        Kommentar

        • Wien 1090
          Erfahrener Benutzer
          • 19.02.2019
          • 365

          #5
          Vielen Dank, Frau Nagel!
          Wie es aussieht war der Großvater des Täflings auch Pate. War das üblich?
          Haben Sie auch eine Ahnung, was das Geschreibsel unter dem Namen der Mutter bedeuten könnte?
          „22....870.....“
          Beste Grüße aus Wien!


          Zitat von M_Nagel Beitrag anzeigen
          k. k. Feldwebel
          von ... Inf. R.
          Nr. 27

          Franz Knor
          Kaplan

          Maria Thomas
          Beste Grüße aus Wien,
          Christian

          Kommentar

          • Monika Holl
            Erfahrener Benutzer
            • 15.03.2007
            • 1262

            #6
            Hallo,

            22.10.1870 Taufschein .. - vielleicht ist ein Taufschein damals beantragt worden? Aber sicher bin ich mir nicht.

            Grüße
            Monika

            Kommentar

            • Wien 1090
              Erfahrener Benutzer
              • 19.02.2019
              • 365

              #7
              Vielen Dank für Ihre Bemühungen!
              Beste Grüße aus Wien,
              Christian

              Kommentar

              Lädt...
              X