Kirchenbuch 1884 Taufe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dachris
    Benutzer
    • 03.11.2020
    • 20

    [gelöst] Kirchenbuch 1884 Taufe

    Quelle bzw. Art des Textes: Archiv
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1884
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Asbach
    Namen um die es sich handeln sollte: Valentin Karl Ernst



    Hallo zusammen,

    ich starte gerade damit einen Familien-Stammbaum zu erstellen.
    Könnte mich jemand dabei unterstützen den Text zu entziffern?

    Wenn ich ehrlich bin, kann ich außer "Meiningen" kein sinnvollen Wörter erkennen :/

    Vielen Dank vorab für die Mühe.

    P.S.
    Da ihr sicher besseres zu tun habt, als den kompletten Text zu entziffern, bitte ich lediglich um Infos zu den Eltern (Vater / Mutter; wann und wo geboren) Danke!

    Anmerkung Admin: Bild wurde entfernt, da auch hier eine Verletzung der Archion AGB vermutet wird
    Zuletzt geändert von Xtine; 05.11.2020, 14:58. Grund: siehe #3
  • Monika Holl
    Erfahrener Benutzer
    • 15.03.2007
    • 1262

    #2
    Hallo,

    ich bin etwas verwirrt - ist das die ganze Seite?

    Ich lese:

    Die Mutter: Catharine Silmann - ledig, aus Giesübel bei Eisfeld
    Ihre Eltern: Eduard Silmann - Schuhmacher - verstorben + Johanna Gaier (?).
    Wann und wo die Eltern oder die Mutter des Kindes geboren wurden, steht da nicht.

    Der Vater lt. Vermerk Johann Friedrich. Soll die Mutter zu Giesübel geheiratet haben.

    Leider kann man nichts vergrößern.

    Grüße
    Monika

    Kommentar

    • Dachris
      Benutzer
      • 03.11.2020
      • 20

      #3
      Hallo Monika,

      vielen Dank für deine Hilfe!
      Ich habe jetzt die ganze Seite angefügt (Zeile 602)

      Der Name des Täuflings war Valentin Carl Ernst - die Zeile darunter kann ich nicht lesen.
      Ort und Tag der Taufe war der 4. Dezember


      Anmerkung Admin: Bild wurde entfernt, da auch hier eine Verletzung der Archion AGB vermutet wird
      Zuletzt geändert von Xtine; 05.11.2020, 14:56. Grund: Bild 1. zu groß 2. wird eine Verletzung der Archion AGB vermutet

      Kommentar

      • Alwine2
        Erfahrener Benutzer
        • 16.07.2020
        • 376

        #4
        Guten Abend,

        unter dem Namen des Täuflings steht "unehel.Sohn".

        Die 2. Patin Catharina Bley... kommt aus Friedrichsh.....

        Vielleicht kennst Du den Ort, evtl. Geburtsort der Eltern? Reine Spekulation.

        Gruß Alwine

        Kommentar

        • Monika Holl
          Erfahrener Benutzer
          • 15.03.2007
          • 1262

          #5
          Hallo,

          mehr kann ich leider nicht lesen, da das Dokument nicht vergrößert werden kann.
          Ich würde mal im Ort Gieskübel auf die Suche gehen.

          Grüße
          Monika

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            hallo,

            der Vater Johann Reuter war Mühlenpächter zu Asbach und stammte wohl aus Memmelsdorf bei Ebern ( im Dokument lese ich Memelsdorf Landgerichts Eben in Baiern ).

            Grüße

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • Dachris
              Benutzer
              • 03.11.2020
              • 20

              #7
              Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
              hallo,

              der Vater Johann Reuter war Mühlenpächter zu Asbach und stammte wohl aus Memmelsdorf bei Ebern ( im Dokument lese ich Memelsdorf Landgerichts Eben in Baiern ).

              Grüße

              Thomas
              Hi Thomas,

              "
              Johann Reuter Mühlenpächter zu Asbach aus .... Landgerichts .... in Baiern hat sich protocollarisch als Vater erklärt
              "
              Kann man davon ausgehen, dass er tatsächlich der Biologische Vater war? Oder hat er die Vaterschaft nur deshalb anerkannt, weil jemand "eingetragen werden musste".

              Kommentar

              • Dachris
                Benutzer
                • 03.11.2020
                • 20

                #8
                Zitat von Monika Holl Beitrag anzeigen
                Hallo,

                mehr kann ich leider nicht lesen, da das Dokument nicht vergrößert werden kann.
                Ich würde mal im Ort Gieskübel auf die Suche gehen.

                Grüße
                Monika
                Hallo Monika,
                ich habe versucht die eine Spalte noch stärker zu vergrößern
                Zuletzt geändert von Xtine; 05.11.2020, 14:59. Grund: Siehe #3

                Kommentar

                • Dachris
                  Benutzer
                  • 03.11.2020
                  • 20

                  #9
                  Anmerkung Admin: Bilder wurden entfernt, da auch hier eine Verletzung der Archion AGB vermutet wird
                  Zuletzt geändert von Xtine; 05.11.2020, 14:59. Grund: Siehe #3

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X