Text aus Grundbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jan75
    Erfahrener Benutzer
    • 28.05.2008
    • 194

    [gelöst] Text aus Grundbuch

    Hallo,

    im folgenden Text fehlen mir zwei Stellen. Kann mir jemand beim Lesen helfen?

    Der Text stammt aus dem Grundbuch von Seeburg (Kreis Rössel, Ostpreußen) und ist von 1852.

    Ich lese bisher (Verbesserungen sind willkommen):

    Im königlichen Dorfe Elsau, welches zum Domainen Amts-Bezirke und
    Kirchspiele Seeburg gehört, im .......... Kreise des Königsberger
    Regierungs-Bezirks gelegen und der Gerichtsbarkeit der Königlichen
    Kreisgerichts-Kommission zu Seeburg unterworfen ist, besitzt der
    Schulz Casimir Graw das gemäß Privilegii vom 31. August 1598, resp. (respektive = bzw.)
    vom 21. Juli 1701 zu kölmischen Rechten verliehene
    Schulzengrundstück Hypth. Nr. 1 von 4 kölmischen Hufen nominell,
    von welchem er verpflichtet ist, bei jeder Besitzveränderung
    10 Prozent des Kapitalwerthes des Grund und Bodens, also mit
    Ausschluß des .......... und der Gebäude,
    an den Königlichen Domainenfiskus zu entrichten.

    Vielen Dank!

    Grüße
    Jan75
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Jan75; 02.02.2010, 23:26.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29892

    #2
    Hallo Jan,

    ich lese:

    Im königlichen Dorfe Elsau, welches zum Domainen Amts-Bezirke und
    Kirchspiele Seeburg gehört, im Moechler(??) Kreise des Königsberger
    Regierungs-Bezirks gelegen und der Gerichtsbarkeit der Königlichen
    Kreisgerichts-Kommission zu Seeburg unterworfen ist, besitzt der
    Schulz Casimir Graw das gemäß Privilegii vom 31. August 1598, resp. (respektive = bzw.)
    vom 21. Juli 1701 zu kölmischen Rechten verliehene
    Schulzengrundstück Hypth. Nr. 1 von 4 kölmischen Hufen nominell,
    von welchem er verpflichtet ist, bei jeder Besitzveränderung
    10 Prozent des Kapitalwerthes des Grund und Bodens, also mit
    Ausschluß des Kapitalwerthes und der Gebäude,
    an den Königlichen Domainenfiskus zu entrichten.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • rigrü
      Erfahrener Benutzer
      • 02.01.2010
      • 2594

      #3
      ... Roessler Kreise...

      rigrü
      rigrü

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29892

        #4
        Hallo rigrü,

        wie heißt es immer so schön, wenn ich's weiß, les' ichs auch
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Noch eine Ergänzung:

          des Werthes des Inventariums und der..

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29892

            #6
            Hallo Konrad,

            Du hast vollkommen Recht.
            Irgendwie bin ich da wohl in der Zeile verrutscht . Hm, sooooo spät war's doch noch garnicht.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Thorsten Graf
              Neuer Benutzer
              • 18.08.2013
              • 2

              #7
              Hallo, habe noch eine Ergänzung:

              [quote=Xtine;269948]

              Im königlichen Dorfe Elsau, welches zum Domainen Amts-Bezirke und
              Kirchspiele Seeburg gehört, im Roessler Kreise des Königsberger
              Regierungs-Bezirks gelegen....



              Gruß

              Thorsten

              Kommentar

              Lädt...
              X