Sterbeeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Skarbiose9
    Erfahrener Benutzer
    • 06.08.2016
    • 133

    [ungelöst] Sterbeeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Evangl. KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1818
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lübeck-Travemünde
    Namen um die es sich handeln sollte: Anna Schacht(en)



    Guten Morgen,


    ich habe hier einen Text bei dem ich überhaupt nicht weiter komme.
    Es handelt sich um Anna Schacht, diein Teutendorf geboren wurde und in Travemünde gestorben ist. Sie war mit Asmus Hamann verheiratet..
    Wer kann hier weiterhelfen, was in diesem Text noch steht?


    Vielen Dank
    Skarbiose9
    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,


    ist wirklich eine schreckliche Schrift


    Heute den 30. Juny ... erschien vor mir dem Pastor der Kirche zu
    Travemünde der hiesiege ... Johann Friedrich Lange und zeigte an
    daß die Ehefrau des hiesigen Bürger und Arbeitsmanns A... Jürgen
    Hamann, Anna geb. Schachten, gebohren in Tödtendorf, alt. Sechs(?)
    und vierzig Jahre, allhier in dem Hause des obigen Ehemanns die sechs
    und zwanzigsten d. M. Morgens acht Uhr verstorben sey; diesen
    S... ist vom D..enten mit mir unterschrieben
    Zuletzt geändert von Karla Hari; 02.11.2020, 13:03.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Vielleicht so:

      Heute den 30. Juny d. J. erschien vor mir dem Pastor der Kirche zu
      Travemünde der hiesige Leichenbitter Joh. Frieder. Lange und zeigte an
      daß die Ehefrau des hiesigen Bürgers und Arbeitsmanns Asmus Jürgen
      Hamann, Anna geb. Schachten, gebohren in Tödtendorf, alt Sechs
      und vierzig Jahre, allhier in dem Hause des obgen. Ehemanns den sechs
      und zwanzigsten d. M. Morgens acht Uhr verstorben sey; diese
      Nachricht ist vom Deklaranten mit mir unterschrieben.
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Malte55
        Erfahrener Benutzer
        • 02.08.2017
        • 1625

        #4
        Moin,
        statt >sechs< bin ich für >fünf
        und zwanzigsten<
        LG Malte

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7831

          #5
          Zitat von Malte55 Beitrag anzeigen
          Moin,
          statt >sechs< bin ich für >fünf
          und zwanzigsten<
          LG Malte

          Ich auch
          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          Lädt...
          X