Sterbeeintrag Standesamt Sonnenborn 1886

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StahlhutJr
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2020
    • 564

    [gelöst] Sterbeeintrag Standesamt Sonnenborn 1886

    Quelle bzw. Art des Textes: Standesamt Sonneborn
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1886
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sonnenborn, Kreis Mohrungen, Ostpreußen
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Leopold Tibeau



    Ergänzend zur eben gestellten Anfrage, die durch den User Karla Hari binnen weniger Minuten bereits gelöst war, hätte ich noch eine weitere Frage.

    Ich suche noch immer nach Hinweisen unseres 1. Vorfahren der 1814 in Venedien heiratete. Meine Hoffnung ist über die Sterbeeinträge seiner Kinder eventuell noch etwas in Erfahrung bringen zu können.

    Was ich meine lesen zu können:

    Nr. 54

    Mohrungen, am 19. März 1886.

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Per-
    sönlichkeit nach
    bekannt,
    die Arbeitersfrau Sarah Tibeau geb.
    Schulz,
    wohnhaft zu Mohrungen,
    und zeigte an, daß der Arbeiter Johann Leopold
    Tibeau, ihr Ehemann,
    59 Jahre 6 Monate alt, evangelischer Religion,
    wohnhaft zu Mohrungen,
    geboren zu Venedien,
    Sohn des zu Venedien verstorbenen ... (Anmerkung sein Vater wurde im Traueintrag 1814 "Peter Jacob Debeau" genannt)
    Tibeau und ... verstorbenen Ehefrau
    Wilhelmine geb. Guth, ... unbekannt,
    zu Mohrungen, in seiner Wohnung,
    am 19. März
    des Jahres 1886
    Vormittags um 9 Uhr
    verstorben sei.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
    Sarah Tibeau

    Vielen lieben Dank.
    Angehängte Dateien
    Mit besten Grüssen

    Dennis
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Dennis,

    Nr. 54

    Mohrungen, am 19. März 1886.

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Per-
    sönlichkeit nach
    bekannt,
    die Arbeiterfrau Sarah Tibeau geb.
    Schulz,
    wohnhaft zu Mohrungen,
    und zeigte an, daß der Arbeiter Johann Leopold
    Tibeau, ihr Ehemann,
    59 Jahre 6 Monate alt, evangelischer Religion,
    wohnhaft zu Mohrungen,
    geboren zu Venedien,
    Sohn des zu Venedien verstorbenen Hirts
    Tibeau und dessen ebendaselbst verstorbenen Ehefrau
    Wilhelmine geb. Guth, Weiteres unbekannt,
    zu Mohrungen, in seiner Wohnung,
    am 19. März
    des Jahres 1886
    Vormittags um 9 Uhr
    verstorben sei.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
    Sarah Tibeau
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • StahlhutJr
      Erfahrener Benutzer
      • 25.08.2020
      • 564

      #3
      Moin jacq,

      vielen Dank.

      Der Mann, hier schlicht als "Hirt" bezeichnet, bleibt scheinbar ein Mysterium.

      Kurze Rückfrage, da es sich mir nicht erschließt.

      "und dessen ebendaselbst verstorbene Ehefrau" bezieht sich nur örtlich, nicht zeitlich richtig?

      Also vereinfacht gesagt, seine Ehefrau ist auch in Venedien verstorben.
      Zuletzt geändert von StahlhutJr; 02.11.2020, 10:17.
      Mit besten Grüssen

      Dennis

      Kommentar

      Lädt...
      X