Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Petzen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1808
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Petzen, Bückeburg - Schaumburg Lippe
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Heinrich Stahlhuth
Jahr, aus dem der Text stammt: 1808
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Petzen, Bückeburg - Schaumburg Lippe
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Heinrich Stahlhuth
Guten Abend Zusammen,
da ich die Geburt meines gesuchten Vorfahren partout nicht finde, wollte ich zumindest die Daten des vermeintlichen Vaters vervollständigen, der scheinbar für jene Zeit ein biblisches Alter von 91 Jahren erreicht hat.
Was ich meine lesen zu können:
30
Johann Heinrich
Stahlhut, gewesener
Stallmeister - n. 10. in
Röcke. Luth. Conf
starb 18 t
Aprl. Nachmittags
3. Uhr in Röcke
u. wurde begraben
21. Aprl zu Petzen
Altersschwäche
in einem Alter
von 91. Jahr u.
6? Monat
Witwer
3. Kinder, 1 Sohn u. 2. Töchter
Sofern das stimmen mag, liegt der Verdacht doch nahe das "Anton Wilhelm" sein Sohn ist, denn 1808 leben nur 3 Kinder, wovon nur noch 1 Sohn lebt.
Johann Heinrich hatte jedoch nur 1 Sohn der in den Kirchenbüchern erwähnt wird, ein Albrecht Stahlhut, welcher jedoch bereits 1794 gestorben ist.
Soll jedoch nur bedeuten, dass die Wahrscheinlichkei gestiegen ist, dass Johann Heinrich, doch Anton Wilhelms Vater ist.
Kommentar