Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1921
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kaprun
Namen um die es sich handeln sollte: Otto Ernst Helling, Hellmut Wieland, Johann Pabst
Jahr, aus dem der Text stammt: 1921
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kaprun
Namen um die es sich handeln sollte: Otto Ernst Helling, Hellmut Wieland, Johann Pabst
Guten Tag,
ich brauche Hilfe beim Lesen des Sterbebuches meines Urgroßonkels, Hellmut Wieland. Er war 1921, anscheinend mit zwei Freunden, bei einer Bergtour in Kaprun tödlich verunglückt.
Anbei der Link zum Sterbebuch der Region Kaprun aus dem Jahr 1921
Ich möchte gerne die Beschreibung aller drei Männer verstehen. Es geht mir also um die dritte Spalte für alle drei Herren (die ersten drei Einträge der Seite) + die Todesursache für die erste Person.
Was ich selbst lesen kann:
Jahr: 1921
Monat, Tag und Stunde: August, 12. 8-9 Uhr
Vormittag
Ort des Hinscheidens: Kaprun [?]
Angaben zum Verstorbenen:
1. Person) Otto Ernst Helling, ledig
Regierungsbaumeister in Berlin Wilmersdorf wohnhaft Berlin
W 57 [?] 69
zuständig [?] Berlin, geboren
in München [?]
2. Person) Dr. rer. pol. [?]
Hellmut Wieland, ledig
[?] Rechtsberater und
Geschäftsführer [?]
in Berlin
[?] Berlin
Wilmersdorf [?] 64
geboren in St. Goar [?] Coblenz
3. Person) Johann Pabst
[?] des [?] Kaier Wilhelm Institut in Berlin,
wohnhaft Berlin Friedrichshain
[?] 12, geboren Berlin [?]
Todesart (für die erste Person):
[?] Absturz
Schädelbeinbruch
[?]
18. August 1921
Dr. Herz
Viele Grüße und vorab ein Dankeschön
Kai
Kommentar