Erbitte Lesehilfe: Traueintrag von 1813

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7191

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Traueintrag von 1813

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1813
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ihlow (Oberbarnim)


    Hallo zusammen!

    Wer kann die Lücken füllen?

    Am 14ten September wurde der Sohn des
    Schäfers Gottfries Conrad hieselbst,
    ........ Gottfried, mit seiner Braut
    Anna Luise Fuhrmann, des ........
    in Münche.... Friedrich Fuhrmann
    ältesten Tochter in Münche.... getraut

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4663

    #2
    Am 14ten September wurde der Sohn des
    Schäfers Gottfried Conrad hieselbst,
    Johann Gottfried, mit seiner Braut
    Anna Luise Fehrmann, des Kossä(t)hen
    in Münchehofe (?) Friedrich Fehrmann
    ältesten Tochter in Münchehofe (?) getraut
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7191

      #3
      Ich danke Dir! Münchehofe habe ich eigentlich auch gelesen, aber das nächste Münchehofe ist etwa 40 km von Ihlow entfernt. Kommt mir irgendwie recht weit vor...

      Viele Grüße
      consanguineus


      EDIT: habe ein näheres Münchehofe gefunden!
      Zuletzt geändert von consanguineus; 14.10.2020, 09:48.
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      Lädt...
      X