Gesucht Geburtsort aus Sterbebuch Hohenzettlisch 1870

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TRTiger
    Benutzer
    • 24.11.2009
    • 59

    [gelöst] Gesucht Geburtsort aus Sterbebuch Hohenzettlisch 1870

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1870
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hohenzettlisch


    Hallo zusammen,

    gestern kamen die Kopien aus dem Archiv Pilsen. Leider kann ich den Ort nicht zweifelsfrei feststellen, weshalb ich Euch zu Rate ziehen wollte. Ich lese:

    Wutschka Michael, [unklar, evtl. Häusler?] zu Hohenzetlisch H 14, gebürtig aus Ott????? (kann das Ottenreuth heissen? Wäre die Nachbarortschaft) H 14 ehem. Dom. [?] u. [...schaft] Plan, [?] [?]

    Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Wenn Ihr mehr Beispiele braucht, sagt Bescheid ich habe eine ganze Seite aus diesem Jahr. Die letzten beiden Wörter werden bei einem anderen Eintrag auf der Seite auch verwendet. Leider kann ich da nichts erkennen .

    Vielen Dank!
    Tobias
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von TRTiger; 30.01.2010, 20:29.

    Ich suche:
    Joanne Wutschka ber.1727 in Ottenreuth 19

    Anna Maria Mäker * mind. 1790 Pawlowitz Nr. 4

    Michael Teschauer * mind. 1822 Wolfersdorf Nr. 11
    Michael Ziegler wohnhaft Linkau Nr. 7
    Antonius Ignatius Frenzel *4.3.1795 in Schreckendorf
    Wenzel
    Seidler *1777 wahrsch. nahe Punnau
    Josef
    Richter err. *1804 wahrsch. Kreis Glatz
    und dessen Frau Emerentia (geb. Seidelmann)

    Johann Schelischinsky *20.5.1817 in Gablöd
  • rigrü
    Erfahrener Benutzer
    • 02.01.2010
    • 2559

    #2
    Ich lese Ottenreit, dürfte also Ottenreuth sein. Der Rest geht in die Richtung ehem. Dom. B[ezirks?]gerichtes; B[ezirks]Hauptmannschaft Plan?...? Kreises

    rigrü
    Zuletzt geändert von rigrü; 30.01.2010, 16:34.
    rigrü

    Kommentar

    • niederrheinbaum
      Gesperrt
      • 24.03.2008
      • 2557

      #3
      Hallo, Tobias!


      Wutschka Michael, Ausnehmer zu Hohenzet-
      lisch H 14, gebürtig aus Ottenreit H 14
      ehem. Dom. BGerichtes u. Bhauptmannschaft Plan,
      eg(?)erer Kreises.


      Viele Grüße, Ina


      Anmerkung: Da war rigrü ein wenig schneller beim Schreiben....

      Kommentar

      • rigrü
        Erfahrener Benutzer
        • 02.01.2010
        • 2559

        #4
        Jetzt aber; Die Hauptmannschaft heißt Plan (Planá), der Kreis Eger (Cheb)...

        rigrü
        rigrü

        Kommentar

        • TRTiger
          Benutzer
          • 24.11.2009
          • 59

          #5
          Vielen Dank Euch beiden!

          Gruß
          Tobias

          Ich suche:
          Joanne Wutschka ber.1727 in Ottenreuth 19

          Anna Maria Mäker * mind. 1790 Pawlowitz Nr. 4

          Michael Teschauer * mind. 1822 Wolfersdorf Nr. 11
          Michael Ziegler wohnhaft Linkau Nr. 7
          Antonius Ignatius Frenzel *4.3.1795 in Schreckendorf
          Wenzel
          Seidler *1777 wahrsch. nahe Punnau
          Josef
          Richter err. *1804 wahrsch. Kreis Glatz
          und dessen Frau Emerentia (geb. Seidelmann)

          Johann Schelischinsky *20.5.1817 in Gablöd

          Kommentar

          Lädt...
          X