Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1846
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Köln
Namen um die es sich handeln sollte: Bayer/Waffenschmied
Jahr, aus dem der Text stammt: 1846
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Köln
Namen um die es sich handeln sollte: Bayer/Waffenschmied
Liebe Mitforscher,
hier kann ich einige Worte nicht oder nur bedingt lesen und hätte gerne Eure Hilfe:
Nr. 245 Heirats-Urkunde
"Im Jahre 1846 den 29. Tag des
Monats April, mittags halb ein Uhr, erschien vor mir Michael Schenk,
.....der Johann Peter Bayer, sechsundzwanzig
Jahre alt, geboren zu Bergsdorf Reg. Bez. Köln
Standes Mauerergeselle wohnhaft zu Köln, Reg.Bez. Köln
unehelicher Sohn der Sophia Bayer, Standes Tagelöhnerin
wohnhaft in Bergsdorf Reg. Bez. Köln hierbei zu Standes _______und ein
willigend,
Und die Jungfrau Helena Waffenschmied neunundzwanzig
Jahre alt geboren zu Pingsdorf Reg. Bez. Köln, Standes Dienstmagd, wohnhaft
zu Köln Reg. Bez. Köln, Tochter des verlebten Wilhelm Waffenschmied
Standes Tagelöhner und der verlebten Christina Koenig
Standes ohne Gewerbe, Eheleute beide gestorben zu Pingsdorf Reg.Bez. Köln
.....die Geburtsurkunden der
eheschließenden Personen, die Sterbe Urkunde der Mutter des Bräutigams, die Sterbeurkunde
urkunden der Eltern der Braut und die ihrer müttelichen Großeltern
und den dem .......Friedensgerichte Nr. I zu Köln am siebenund
zwanzigsten des laufenden Monats aufgenommenen Notaritäts .... wonach
die Großeltern der Braut sowohl väterlicher als mütterlicher Seits nicht mehr
am Leben sind."
Den Rest der Urkunde konnte ich gut lesen.
Für Eure Hilfe danke ich Euch sehr.
Viele Grüße
Alwine
Kommentar