Grundbucheintragung/Vermerk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stemuh
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2010
    • 521

    [gelöst] Grundbucheintragung/Vermerk

    Aktenvermerk von 1877

    Liebe Lesehelfer, mir fehlt noch eine linke Seitenhäfte. Da tue ich mich sehr schwer. Insbesondere wäre neben dem Gesamttext der Monat bei dem Datum 30. ?? 1879 von Interesse. Nummer 1 und 2 dürfte im Text nahezu identisch sein.
    Ich sage schon jetzt an alle ein großes Dankeschön für die Bemühung. Grüße aus Lübeck Stefan
    Text:


    V
    1. ?? bei Segenthin Nr. 78
    Abtl. I
    Ernst Mutz, Eigentümer zu
    Wiesenthal, ?? ??
    Ehefrau Johanna geb. Boldt
    ?? ??
    Auf Grund der Erbbescheinigung
    vom 20. April 1876 eingetragen am 30. ?? 1879

    2. ?? bei Segenthin Nr. 92
    Abtl. I
    Ernst Mutz, Eigentümer zu
    Wiesenthal, ?? ??
    Ehefrau Johanna geb. Boldt
    ?? ??
    Auf Grund der Erbbescheinigung
    vom 13. December 1871 einge
    tragen am 30. ?? 1871

    3. ?? erklärten ?? Mutz,
    ?? ?? ??, i.
    ?? ?? ?? ??.
    Angehängte Dateien
    Dank und Grüsse, Stefan Muhtz

    suche Muhtz aus Wiesenthal, Krs. Schlawe, Pommern
    suche Last, Behnke aus Parpart, Krs. Schlawe, Pommern
    suche Qualmann, Ahrens,Dellwall, Bull, Rahn aus MV, Klützer Winkel
    suche von Jutrzenka, Wach aus Groß Gustkow, nahe Bütow, Pom.
    Cichosz, Czech aus Parchau, Krs. Karthaus, WPR
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    >Insbesondere wäre neben dem Gesamttext der Monat bei dem Datum 30. ?? 1879 von Interesse.<

    Dann übernehme ich das, das ist ja nicht so viel.

    Man sollte es nicht glauben, aber der Monat heißt
    october.

    Ein klitzekleines "o", dann ein sehr hoch gesetztes "c", das gleich in die Schleife des "t" übergeht. Das "ober" ist dann einfach.
    Kommt unten noch mal vor: "30. october 71"
    Zuletzt geändert von henrywilh; 05.10.2020, 19:28.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • stemuh
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2010
      • 521

      #3
      Hallo Henrywilh,

      ganz herzlichen Dank. Dann habe ich schon mal die Datenfakten. Wäre es vermessen zu fragen, ob Sie/Du den Rest auch noch ergänzend lesen können/kannst? Es würde mir sehr helfen. Vielen Dank im voraus.
      Dank und Grüsse, Stefan Muhtz

      suche Muhtz aus Wiesenthal, Krs. Schlawe, Pommern
      suche Last, Behnke aus Parpart, Krs. Schlawe, Pommern
      suche Qualmann, Ahrens,Dellwall, Bull, Rahn aus MV, Klützer Winkel
      suche von Jutrzenka, Wach aus Groß Gustkow, nahe Bütow, Pom.
      Cichosz, Czech aus Parchau, Krs. Karthaus, WPR

      Kommentar

      • Malte55
        Erfahrener Benutzer
        • 02.08.2017
        • 1625

        #4
        Moin,
        V
        1. ?? bei Segenthin Nr. 78
        Abtl. I
        Ernst Mutz, Eigenthümer zu
        Wiesenthal, welcher mit seiner
        Ehefrau Johanna geb. Boldt
        in Eh(e) lebt
        Auf Grund der Erbbescheinigung
        vom 20. April 1876 einge-
        tragen am 30 October 1877

        2. ?? bei Segenthin Nr. 92
        Abtl. I
        Ernst Mutz, Eigenthümer zu
        Wiesenthal, welcher mit seiner
        Ehefrau Johanne geb. Boldt
        in Eh(e) lebt
        Auf Grund des Vertrages vom
        13. December 1871 einge-
        tragen am 30 October 1877

        3. ?? dies .. g(enannten) Mutz,
        ?? ?? ??, i.
        ?? ?? ?? ??.

        4. .. .. ad 2 geht nach
        ... ...
        Segenthin N. 92

        Wenn man sich in weitere Textbestandteile einliest bekommt man den Rest sicherlich auch heraus, viel Erfolg!
        LG Malte

        Kommentar

        • Malte55
          Erfahrener Benutzer
          • 02.08.2017
          • 1625

          #5
          Na nun habe ich die andere Hälfte gesehen und muß daher berichtigen, statt >Eh(e)< heißt es wohl >G(ütergemeinschaft)<
          LG Malte

          Kommentar

          • Malte55
            Erfahrener Benutzer
            • 02.08.2017
            • 1625

            #6
            Und von wegen 30 October, es ist der 3 October!
            Nun habe ich aber genug.
            LG Malte

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Könnte es hinter 1. und 2. jeweils

              form C

              heißen?
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • henrywilh
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2009
                • 11862

                #8
                Zitat von Malte55 Beitrag anzeigen
                Und von wegen 30 October, es ist der 3 October!
                Das stimmt!
                Meine Erklärung war falsch. Das O ist normal groß, das c ist klein und unten, und oben am t sitzt der so genannte "c-Oberbogen".

                Auch die anderen Lesungen von Malte finde ich richtig.
                Ja, "Gg" wohl für Gütergemeinschaft.

                Das Problem mit dieser Schrift ist: Es ist eine "Privatschrift", voller Eigenheiten, die man kaum durch Vergleich mit irgendwelchen Mustern bzw. zeittypischen Vorbildern entschlüsseln kann, sondern nur intern.
                Zuletzt geändert von henrywilh; 06.10.2020, 09:15.
                Schöne Grüße
                hnrywilhelm

                Kommentar

                • stemuh
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.01.2010
                  • 521

                  #9
                  Hallo henrywilh und Malte55,
                  ganz herzlichen Dank. Ihr habt Euch so viel Mühe gegeben und Zeit geopfert. Dafür ein ganz großes Dankeschön. Ihr habt wieder im Ganzen ein großes Stück lösen können. Dafür nochmals Danke und viele Grüße aus Lübeck, Stefan
                  Dank und Grüsse, Stefan Muhtz

                  suche Muhtz aus Wiesenthal, Krs. Schlawe, Pommern
                  suche Last, Behnke aus Parpart, Krs. Schlawe, Pommern
                  suche Qualmann, Ahrens,Dellwall, Bull, Rahn aus MV, Klützer Winkel
                  suche von Jutrzenka, Wach aus Groß Gustkow, nahe Bütow, Pom.
                  Cichosz, Czech aus Parchau, Krs. Karthaus, WPR

                  Kommentar

                  • Malte55
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.08.2017
                    • 1625

                    #10
                    Moin,
                    zu 1. und 2., vielleicht ist es eine Art Vermerkung, lesen tue ich es aber nicht.
                    zu 3. mangels Vergleichsmöglichkeiten nur geraten: >den Herrn Special<
                    zu 4. >zu den Gr(un)dacten Segenthin N. 92<
                    LG Malte

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X