Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1692

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7439

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1692

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1692
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Roklum, Fst. Halberstadt



    Hallo zusammen!

    Nicht gut erhalten, dieser Eintrag. Vielleicht kann jemand Korrektur lesen?

    Anno 1692.
    Dom. II? post Epiph. D(omi)ni hat Mstr
    Hanß Fricken Rademacher
    eine Tochter nom. Marga=
    retha tauffen lassen, Gevattern
    waren Bernhard Berenß filii
    Arend Berenß, Heinrich Wöhler,
    Rel. H. Hohmans, uxor Han
    sen Flists iun. und dan
    ein Mädgen von Wetzleben.

    Lese ich richtig den 2. Sonntag nach Epiphanias? Sollte nach julianischem Kalender der 17.01.1692 sein, oder habe ich mich verrechnet?

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,


    zumindest ist nach dem Kirchenkalender der 2. So nach Epiph. der 17. Januar, soweit - sogut. Ob dort aber II steht, kann ich nicht sagen.
    Ob beim Rest alles richtig ist, kann ich nicht sagen. Mir ist jedenfalls nix aufgefallen. Das muss aber nichts heißen.


    PS: die II sieht aber aus wie die 1 von 1692, oder?
    Zuletzt geändert von Karla Hari; 02.10.2020, 12:57.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7439

      #3
      Hallo Karla Hari,

      Du hast vollkommen recht mit der 1! Hab vielen Dank für den Hinweis.

      Viele Grüße
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      Lädt...
      X