Lesehilfe Geburtsregister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • weconic
    Benutzer
    • 25.09.2020
    • 16

    [gelöst] Lesehilfe Geburtsregister

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1931
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Blankenhagen MV
    Namen um die es sich handeln sollte: Irmgard Ruge


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!



    Hallo zusammen,

    ich benötige euren Support bei der Entzifferung eines Geburtseintrages zu Irmgard Ruge.

    Den Randvermerk (Wilhelm Westphal müsste der Vater sein) kann ich überhaupt nicht entschlüsseln.

    Blankenhagen am 6ten Oktokber 1931
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute der Persönlichkeit nach bekannt die Hebamme ......geb. Rohde wohnhaft in .... und zeigte an, daß von der Martha Lewitzki .... wohnhaft in Willershagen zu ..... am dritten Oktober des Jahres 1931 mittags um zweieinhalb Uhr ein Mädchen geboren worden sei und das das Kind den Vornamen Irmgard erhalten habe............. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Emma .... geb. Rohde.




    Vielen Dank :-)

    weconic
    Angehängte Dateien
  • AKocur
    Erfahrener Benutzer
    • 28.05.2017
    • 1411

    #2
    Hallo,

    nur die Lücken:

    die Hebamme Frau Emma Pokrzyroniki
    wohnhaft in Blankenhagen

    einer ledigen
    Schnitterin

    zu Willershagen in der Schnitterwohnung

    Die Anzeigende erklärte bei
    der Niederkunft der Martha Lewitzki
    zugegegen gewesen zu sein.

    Pokrzyronicki


    Der Randvermerk ist leider an der Seite abgeschnitten, daher beschränke ich mich mal auf das Wichtige des Inhalts.
    Der Landarbeiter Wilhelm Albert Friedrich Westphal, wohnhaft in Willershagen, erkennt das Kind an und heiratet die Mutter in Blankenhagen am 20.1.1932 (Registernummer vermutlich 1/1932).

    LG,
    Antje

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      hola,


      der Randvermerk:


      Blankenhagen, am 30ten Januar 1902
      Unter dem unterzeichneten Standesbeamten
      erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt
      der Landarbeiter Wilhelm Albert Friedrich
      Westphal, wohnhaft in Willmshagen und
      zeigte an, daß er das nebenstehende Kind
      als das seinige anerkenne, und daß er
      nach ... des hiesigen Heirats-Register
      N1 für 1932, am 30ten Januar d. J. mit der
      Mutter des Kindes die Ehe geschlossen habe.
      Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
      Wilhelm Westphal
      der Standesbeamte
      E.H...
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • weconic
        Benutzer
        • 25.09.2020
        • 16

        #4
        Wirklich vielen Dank euch allen. Superschnell. :-)

        Kommentar

        Lädt...
        X