Quelle bzw. Art des Textes: Standesamt zu Groß Samrodt
Jahr, aus dem der Text stammt: 1896
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Groß Samrodt, Kreis Mohrungen, Ostpreußen
Namen um die es sich handeln sollte: Wilhelm Tibo
Jahr, aus dem der Text stammt: 1896
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Groß Samrodt, Kreis Mohrungen, Ostpreußen
Namen um die es sich handeln sollte: Wilhelm Tibo
Hallo Zusammen,
da ich leider mit meiner anderen Recherche Richtung Belgien nicht weiterkomme, möchte ich zumindest die Kinder meines Ururururgroßvaters erforschen.
Jener "Peter Jacob Debeau", ältester Sohn des namensgleichen Peter Jacob Debeau, welcher vor 1814 Fuhrmann in Brüssel war, hatte mehrere Kinder.
Im Allensteiner Archiv habe ich nun zumindest den Sterbeeintrag eines der Kinder meiners Ururururgroßvaters finden können.
Leider lässt der Scan zu wünschen übrig, ich entschuldige mich bereits vorab dafür.
Was ich meine lesen zu können:
Nr. 15
Groß Samrodt, am 13. April 1896
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Per-
sönlichkeit nach
bekannt,
die Instmannstochter Wilhel-
mine Tibo,
wohnhaft zu Rehberg
und zeigte an, daß der alt... Wilhelm
Tibo,
80 Jahre alt, evangelischer Religion,
wohnhaft zu Rehberg,
geboren zu Venedien, verheiratet ....
... ihr in Pfalzdorf verstorbene Ernstine
geborene Gillwald,
... Des in Venedien verstorbenen
Instmanns Jacob und Justine, geborene
Gutt, Tiboschen Eheleute,
zu Rehberg in seiner Wohnung
am 12. April
des Jahres 1896
Nachmittags um 3 Uhr
verstorben sei.
Der Scan ist auch nochmal auf folgendem Link ersichtlich, bitte auf Nummer "16" klicken
Vielen Dank.
Kommentar