Heiratseintrag von 1682

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SmashPower
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2020
    • 390

    [gelöst] Heiratseintrag von 1682

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1682
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gurske
    Namen um die es sich handeln sollte: George Schröder



    Hallo zusammen,


    ich verzweifel an diesem Text und hoffe auf Eure Hilfe. Bitte mal korrigieren und ergänzen. Vielen lieben Dank


    George Schröder Mitnachbar aus Pen-
    saw (Pensau) ist mit Jungfrau Anna deß Ehrsahmen
    Peter Abrahamß Mitnachbahres aus ???
    ehleiblicher Tochter getraut wurde D 30
    Novemb.(er)


    Ich hoffe da wie immer auf Eure große Erfahrung.


    Viele Grüße
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23440

    #2
    Guten Abend.



    George Schröder MitNachbar uff Pen-
    saw ist mit Jungfer Anna deß Ehrsahmen
    Peter Abrahamß Mitnachbahren uff Kokotzke
    nochter getrawet worden den 30. Novembr.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16900

      #3
      Hallo

      ... uff Kokotzke ehleiblichen Tochter getrawet worden
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 24.09.2020, 20:03.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • SmashPower
        Erfahrener Benutzer
        • 12.04.2020
        • 390

        #4
        Die haben damals aber auch eigenartig geschrieben.


        Vielen Dank für Eure Hilfe, den Ort Kokotzke habe ich auch gefunden


        Viele Grüße

        Kommentar

        Lädt...
        X