Kirchenbuch Taufregister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gebhard
    Erfahrener Benutzer
    • 26.11.2009
    • 106

    [gelöst] Kirchenbuch Taufregister

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Taufregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1761
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zussdorf


    Hallo Zusammen,

    kann mir bitte jemand beim Lesen des Textes helfen?

    10. Febr. Zustr
    ??? Josephus extra
    Mathias Gebhard & Maria Wielandin
    Josephy Fischer & M. Ana ??? ???

    Wer kann bitte ergänzen / überprüfen ?

    Im Voraus vielen Dank für Eure Mühe.

    herzliche Grüsse
    Ingo
    Angehängte Dateien
  • Hibol

    #2
    Zitat von Gebhard Beitrag anzeigen


    10. Febr. Zustr
    Franciscus Josephus extra
    Mathias Gebhard & Maria Wielandin
    Josephus Fischer & M. Anna Haferin


    Gruß
    Hibol

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Evtl. Anna Haserin?
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator


        • 16.07.2006
        • 30010

        #4
        Hallo,

        eindeutig Haserin.

        Vergleicht mal mit dem Josephus und Fischer, die s sehen genauso aus.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
          Vergleicht mal mit dem Josephus und Fischer, die s sehen genauso aus.
          (Du wirst doch wohl nicht annehmen, dass ich das nicht getan hätte.)

          Ich finde aber, als eindeutiger Beweis reicht das noch nicht.
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • Gebhard
            Erfahrener Benutzer
            • 26.11.2009
            • 106

            #6
            Nachtrag

            Hallo,

            erstmal vielen Dank.

            Ich habe noch einen zweiten Eintrag. Könnt Ihr hieraus den Namen von Anna besser erkennen ?
            Was steht unter dem Namen?

            In dem neuen Bild, was steht da über Zusstorf?

            Und noch eine Frage: Was bedeutet das Wort "extra" (ehelich?)

            Vorab vielen Dank.
            Ingo
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Hibol

              #7
              ihr habt vielleicht mit Haserin doch eher recht

              über Zustorff steht: eodem die = am selben Tag

              unter der Haserin sthet: hospitisma hospes =Gast, Zuhörer, was es in diesem Zusammenhang bedeutet weiß ich leider nicht, hatte ich so noch nicht, vielleicht wollte der Pfarrer ausdrücken, dass sie eine fleißige Kirchgängerin war

              Kommentar

              • rigrü
                Erfahrener Benutzer
                • 02.01.2010
                • 2594

                #8
                Ich lese hospitissa, was nach Auskunft meines Freundes google Wirtin bedeutet...

                rigrü
                rigrü

                Kommentar

                • henrywilh
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2009
                  • 11862

                  #9
                  Zitat von Gebhard Beitrag anzeigen
                  Und noch eine Frage: Was bedeutet das Wort "extra" (ehelich?)
                  extra? außerhalb!
                  Wenn es sich auf die Ehe bezieht, ... wohl eher ein Seitensprung.
                  Schöne Grüße
                  hnrywilhelm

                  Kommentar

                  • Kögler Konrad
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.06.2009
                    • 4847

                    #10
                    Hallo, Gemeinde,
                    hospitissa - eindeutig die Wirtin

                    Die 2. Patin ist für mich die Haferin, ich meine, die Schleife ist eindeutig.

                    Für extra bräuchte man mehr Einträge, um zu erschließen, was der Pfarrer damit meint.

                    Gruß Konrad

                    Kommentar

                    • henrywilh
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.04.2009
                      • 11862

                      #11
                      Zitat von Kögler Konrad Beitrag anzeigen
                      Die 2. Patin ist für mich die Haferin, ich meine, die Schleife ist eindeutig.
                      Mist, ich habe nicht stark genug vergrößert. Die Schleife zeigt tatsächlich das f.
                      Schöne Grüße
                      hnrywilhelm

                      Kommentar

                      • Xtine
                        Administrator


                        • 16.07.2006
                        • 30010

                        #12
                        Ok, ok, Ihr habt mich überzeugt, Haferin Im neuen Bild seh ich den Knubbel /Schleife auch

                        Wie schrieb Konrad in einem anderen Beitrag so schön
                        Strengt euch nicht unnötig an, ich komme schon.
                        Henry, beim nächsten "Rätsel" lassen wir gleich den Konrad ran
                        Viele Grüße .................................. .
                        Christine

                        .. .............
                        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                        (Konfuzius)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X