Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1842
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Klein
Namen um die es sich handeln sollte: Anton Temmel und Juliana Gribel
Jahr, aus dem der Text stammt: 1842
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Klein
Namen um die es sich handeln sollte: Anton Temmel und Juliana Gribel
Guten Morgen,
kann mir bitte jemand bei diesem schwierigen Fall helfen? Trauung von Anton Temmel helfen?
Trauungsbuch 3 1834-1842 | 2569, Seite 45:
Index:
https://data.matricula-online.eu/de/...n/19981/?pg=29 (Griebl Juliana, Wittwe)
Ich kann folgendes lesen:
Kleinklein 59
Anton Temmel Sohn
des Joh(ann)? Temmel v.
xxx eines
Bauers in Wolfsdorf?
Pfarre St. Florian? Xxx
xxx xxx xxx
xxx Agnes xxx
xxx usw.
Juliana Gribel
einer Wittwe
und Bäuerin
in Kleinklein
Das Problem ist, dass ich hier nicht ganz durchblicke, lt. Trauungsbuch hat er die Wittwe Griebel geheiratet, diese müsste dann Temmel geheissen haben.
Bei der Taufe von Tochter Agnes steht Anton Temmel und Juliana geborene Hautzinger
Taufbuch 5 1841-1870 | 2563:
und bei der Trauung der Tochter Agnes: „der seligen Juliana Javetz“
Trauungsbuch 11 1850-1871 | 940
Dann gibt es noch einen Sohn Josef: Männlich/Ehelich, wo ich den Namen der Mutter nicht lesen kann.
Eltern: Anton Temmel, v. Ringel, Bauer und Maria geb. xxx????
Klein-Klein 59
Lt. Trauungsbuch von Agnes hat der Vater Anton bei der Hochzeit 1865 noch gelebt, während die Mutter schon verstrorben war, dh wenn die Mutter nochmals geheirtat hat (Javetz) muss es sich um eine Scheidung gehandelt haben, was damals whs. eher ungewönlich war...
Sie müsste also als Hautzinger geboren sein, dann einen Griebel geheiratet haben, dann einen Temmel, und dann nochmals einen Javetz?
Ich habe schon gründlich recherchiert und finde zu Hautzinger um 1802 keinen Taufeintrag, keinen Trauungseintrag mit Griebel, keinen Sterbeintrag eines Hr. Griebel, und keine Infos zu Javetz…
Hat vl. jemand eine Idee?
Danke und lg
Kommentar