ein fehlendes Wort...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sven.vedder
    Erfahrener Benutzer
    • 20.06.2008
    • 595

    [gelöst] ein fehlendes Wort...

    Quelle bzw. Art des Textes: ev. Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1783
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Cottbus
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann-Gottfried Grimm


    Liebe Forscherfreunde,
    ich habe eine Bitte, das 2.letzte Wort in Zeile 2 kann ich nicht entziffern. Über eine Hilfe von Euch würde ich mich riesig freuen. Der Rest des Textes lautet:

    66
    D 26 Jun ließ Mstr Joh: Gottfried Grimm (m mit Strich = mm) B. (=Bürger) Tuchmacher und sei-
    ne Ehefrau Christiana Elisabeth geb. Wulffin ??? Chri-
    stiana Friederica eodem die die geboren, die Nothtauffe
    reichen. Paten waren
    1.Fr. Margaretha Pfankuchen Mst Gottlieb Pfankuchens
    B. (=Bürger) Tischlers Ehefrau
    2. Fr. Christiana ElisabethBiskopfin Mstr Gottlob
    Biskopfs B. (=Bürger) Tuchbereiters Ehefrau
    3. Mstr Johann Georg Schönfeld B. (=Bürger) Tuchmacher

    Vielen lieben Dank

    Sven
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9442

    #2
    Guten Abend!

    "eine"

    ansonsten lese ich noch abweichend:
    - "den 26. Jun"
    - "Friderica"
    - nach "eodem" nur einmal "die"
    - "Pathen"
    - "Pfankuchin"
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30395

      #3
      Hallo Sven,


      das fehlende Wort ist eine.
      ließ ...eine ...Nottaufe reichen vermutlich wollte er erst ließ ..taufen schreiben.
      Viele Grüße
      Christine


      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Feldsalat
        Erfahrener Benutzer
        • 20.08.2017
        • 1158

        #4
        Das fehlende Wort: eine

        In der nächsten Zeile hat die Friderica ein "e" zuviel und ein "die" ist doppelt. In der übernächsten Zeile fehlt den Paten ein "h"

        Kommentar

        • sven.vedder
          Erfahrener Benutzer
          • 20.06.2008
          • 595

          #5
          Danke :-)

          Hallo Astrodoc, hallo Xtine, hallo Feldsalat,

          vielen lieben Dank für Eure Hilfe und Korrekturen.

          Habt einen schönen Abend und bleibt gesund.

          Liebe Grüße

          Sven

          Kommentar

          Lädt...
          X