1910 Geburtsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bullockss
    Erfahrener Benutzer
    • 02.06.2018
    • 258

    [gelöst] 1910 Geburtsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1910
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte: Vangerow


    Hallo, ich habe mich gefragt, ob mir jemand sagen kann, was in den Kisten steht. Danke.

    Discover the magic of the internet at Imgur, a community powered entertainment destination. Lift your spirits with funny jokes, trending memes, entertaining gifs, inspiring stories, viral videos, and so much more from users.
  • AKocur
    Erfahrener Benutzer
    • 28.05.2017
    • 1411

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    Frau Anna Vangerow geborene
    Junga
    evangelischer Religion
    wohnhaft bei ihrem Ehemann dem Müller-
    gesellen Johann Vangerow evangelischer Religion


    Vorstehend ein Druckwort gestrichen.
    Die Frau Behrndt erklärte bei der Niederkunft
    der Frau Vangerow zugegen gewesen zu sein


    LG,
    Antje

    Kommentar

    • LutzM
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2019
      • 3206

      #3
      Frau Anna Vangerow geborene
      Junga
      evangelischer Religion
      bei ihrem Ehemann dem Müller-
      gesellen Johann Vangerow evangelischer Religion

      Vorstehend ein Druckwort gestrichen
      die Frau Behrndt erklärte bei der Niederkunft
      der Frau Vangerow zugegen gewesen zu sein
      Lieben Gruß

      Lutz

      --------------
      mein Stammbaum
      suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

      Kommentar

      • LutzM
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2019
        • 3206

        #4
        zu langsam
        Lieben Gruß

        Lutz

        --------------
        mein Stammbaum
        suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9389

          #5
          Hallo!

          Eine Winzigkeit:
          "bei ihrem Ehemanne"
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • bullockss
            Erfahrener Benutzer
            • 02.06.2018
            • 258

            #6
            Danke!

            Kommentar

            Lädt...
            X