Heiraten 1760 teilweise unleserlich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sven.vedder
    Erfahrener Benutzer
    • 20.06.2008
    • 367

    [gelöst] Heiraten 1760 teilweise unleserlich

    Quelle bzw. Art des Textes: ev. Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1760
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Spremberg bei Cottbus
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Gottfried Grimm


    Liebe Forschergemeinschaft,
    ich brauche Eure Hilfe. Ich habe in 2 Kirchenbüchern jeweils ein Heiratseintrag gefunden. Da beim ersten leider der Vorname der Frau und des Mannes fehlt und beim 2. leider der Nachname nur teilweise sichtbar ist, wollte ich Euch um Eure Interpretation bitten. Zusätzlich fehlen mir ein paar Wörter, bzw. sind unleserlich.

    Aus dem 1. Anhang lese ich:
    1760
    den 15 Jan. Tuchmacher Grimm mit Jgfr.
    Hosfmannin (Bitte um Korrektur)

    Aus dem 2. Anhang erlese ich:
    Copuliret den 15 ????
    (müsste sich um Januar handeln, kann ich aber nicht daraus entziffern)
    Mstr Johann Gott-
    fried Grimm Bürger
    und Tuchmacher
    hieselbst mit
    Jgf??? Maria-Doro
    ???????? mannin

    Aus dem 3. und 4. Anhang, welches eine Überlichtung des 2. ist, könnte man mit Phantasie den Vornamen Dorothea herleiten und eventuell Hofmannin

    Aber speziell in der letzten Zeile ist es mehr raten als was anderes.

    Jegliche Hilfe ist willkommen ;-)

    Vielen lieben Dank für die Hilfe :-)

    Sven
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9328

    #2
    Guten Abend!

    Ein Link zum Eintrag - sofern frei verfügbar - wäre sehr hilfreich. Höhere Auflösung, mehr Vergleichstext, eigene Bildbearbeitung etc.
    (Archion.de kann ja nicht die Quelle sein; sonst hättest du ein Original-PDF angehängt/anhängen müssen. Richtig? )


    28.
    1760
    den 15 Jan. Tuchmacher Grimm mit Jfr.
    Hoffmannin

    Copuliret den 15 hujus (lat. desselben; es muss also mind. ein Januar-Eintrag davor stehen)
    Mstr Johann Gott-
    fried Grimm Bürger
    und Tuchmacher
    hieselbst mit
    Jgfern Maria Doro-
    ____
    Hoffmannin
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • sven.vedder
      Erfahrener Benutzer
      • 20.06.2008
      • 367

      #3
      Hallo Astrodoc,

      vielen lieben Dank für die Hilfe, leider gab es Probleme mit dem pdf. Aber habs ja bezahlt ;-) . Der Teil des Vornamens werde ich dann mal über andere Wege herausfinden müssen.
      Hujus war mir nicht geläufig. Danke für die Nachhilfe :-)
      Einen schönen Abend noch und bleib gesund
      Sven

      Kommentar

      Lädt...
      X