Meldekarte Heimann Philipp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahnenkey
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2020
    • 156

    [gelöst] Meldekarte Heimann Philipp

    Quelle bzw. Art des Textes: Meldekarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: unbekannt
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Nürnberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Philipp Heimann


    Seid gegrüßt,

    ich habe eine Meldekarte der Stadt Nürnberg erhalten.
    Leider kann ich den Beruf unmittelbar neben seinem Namen und das Gewerbe auf der Rückseite nicht entziffern.

    Beim Feld Stand/Beruf ist Kfm (vermutlich Kaufmann?) durchgestrichen. Das Wort darunter kann ich leider nicht lesen, scheint aber das selbe zu sein, wie bei der Gewerbeanmeldung.




    Bei den Gewerbeanmeldungen auf der Rückseite steht:

    "Filmaufnahme 2.9.24"
    alles nachvolgende entzieht sich meinem Verständnis




    Vielleicht kann es ja jemand von Euch lesen und mir etwas weiterhelfen

    Vielen Dank vorab!
    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    ja, Kfm
    Uhrmchr


    Uhrmacher ... auf der anderen Seite
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 11002

      #3
      Hallo.
      Zitat:

      "Beim Feld Stand/Beruf ist Kfm (vermutlich Kaufmann?) durchgestrichen. Das Wort darunter kann ich leider nicht lesen, scheint aber das selbe zu sein, wie bei der Gewerbeanmeldung."

      Uhrm(a)ch(e)r

      Zitat:

      "Bei den Gewerbeanmeldungen auf der Rückseite steht:

      "Filmaufnahme 2.9.24"
      alles nachfolgende entzieht sich meinem Verständnis."

      Leider nicht alles.

      Operateur u. opt. Berichterstatter
      der Mann
      Uhrmacher Hauptgewerbe ... ?

      Liebe Grüße und bleib gesund
      Marina

      Kommentar

      • Karla Hari
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2014
        • 5898

        #4
        ich denke: Haupterwerb.
        Lebe lang und in Frieden
        KarlaHari

        Kommentar

        • Ahnenkey
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2020
          • 156

          #5
          Hallo zusammen,


          Uhrmacher! Ja, wenn mans einmal erkennt, dann fragt man sich, warum mans nicht lesen konnte


          Also zusammengefasst:


          Gewerbeanmeldung

          der Mann
          Filmaufnahme 2.9.1926

          Operateur u. opt. Berichterstatter
          der Mann
          Uhrmacher Haupterwerb 8.2.1926


          Vielen, vielen Dank Euch

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 11002

            #6
            Hallo.

            Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigen
            ich denke: Haupterwerb.
            Natürlich. Da hatte ich mich verschrieben. Danke.

            Liebe Grüße und bleibt gesund
            Marina

            Kommentar

            • BAHC
              Erfahrener Benutzer
              • 23.07.2007
              • 1403

              #7
              Hallo Ahnenkey,


              hier ist übrigens die Einwohnermeldekarte aus Posen der Eltern von Philipp Heimann, Moritz Heimann und Pauline Baum:
              Seite 1:

              Seite 2:


              Philipp taucht auf S. 2 als Kind Nr. 7 auf.

              Viele Grüße

              Birgit

              Kommentar

              • Ahnenkey
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2020
                • 156

                #8
                Hallo Birgitt,

                Das ist ja super, dass Du das gefunden hast!!! :O

                Kannst Dir gar nicht vorstellen, wie sehr mich das freut

                Kommentar

                • BAHC
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.07.2007
                  • 1403

                  #9
                  Hallo Marina,

                  das freut mich, wenn ich Dir helfen kann!


                  hier ist die Geburtsurkunde von Isidor Heimann, * 1879


                  hier ist die Geburtsurkunde von Natalie Heimann, * 1881


                  und hier die Sterbeurkunde von Pauline Heimann geb. Baum, + 1891


                  Viele Grüße


                  Birgit

                  Kommentar

                  • BAHC
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.07.2007
                    • 1403

                    #10
                    Hallo Marina,

                    weiteres zur Familie Baum findest Du hier:


                    Viele Grüße

                    Birgit

                    Kommentar

                    • Tinkerbell
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.01.2013
                      • 11002

                      #11
                      Hallo Birgit,

                      bin jetzt ein wenig neugierig. Steckt hinter den Namen Ahnenkey auch eine Marina ?

                      Liebe Grüße und bleibt gesund
                      Marina

                      Kommentar

                      • BAHC
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.07.2007
                        • 1403

                        #12
                        Habe ich Euch evtl. verwechselt? Sorry!!!!

                        Kommentar

                        • Ahnenkey
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.03.2020
                          • 156

                          #13
                          Hallo Birgit,


                          es versteckt sich eher ein Björn dahinter


                          Ich betone es erneut, ich kann gar nicht sagen, wie dankbar ich bin!


                          Diese Archive kannte ich gar nicht. Da schlägt das Herz ja gleich viel höher!


                          Ich habe auf dem Polnischen Archiv jetzt nur "Hajdrowski - Hajmrat" lesen können. Könntest Du mir erklären, wofür das genau steht?

                          Ich vermute mal es handelt sich um sowas wie Meldekarten für Bewohner der Region Posen?

                          Kommentar

                          • BAHC
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.07.2007
                            • 1403

                            #14
                            Hallo Björn

                            dahinter steckt die Einwohnermeldekartei der Stadt Posen (Poznan) 1870-1931, alphabetisch sortiert. Wobei alphabetisch in diesem Fall bedeutet, dass ähnliche Schreibweisen von Familiennamen (z.B. Heimann, Heymann) zusammengefaßt wurden, so dass die Suche manchmal sehr aufwendig ist.
                            Hier die Einstiegsseite:


                            Die Kartei ist aber auch indexiert unter folgendem Link durchsuchbar:


                            Wenn Du etwas im Raum Posen suchst, ist auch folgende Seite sehr hilfreich:



                            Viele Grüße
                            Birgit
                            Zuletzt geändert von BAHC; 15.09.2020, 22:13.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X