Ehevertrag 1703

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laubi07
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2013
    • 182

    [gelöst] Ehevertrag 1703

    Quelle bzw. Art des Textes: Staatsarchiv Ludwigsburg
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1703


    Hallo,
    bei dem Angefügten Text kann ich folgendes lesen:
    Hessen Kassel und der Wohlgeborenen --- Anna --- von Horn geborene --- hinterlassener Ehelicher Sohn --- ---

    Kann jemand die Lücken schließen?

    Besten Dank im voraus
    Ralf
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 8815

    #2
    Hallo!

    Ich lese Folgendes:

    Hessen Kassel und der wohlgebohrnen Frauen Anna Ursula
    von Horn gebohrene Friessen hintherlassene Ehelichen H.(errn)
    Sohns --- Wittibbern, Eiusd. und der wohlgebohrene
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    ______


    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 19941

      #3
      Guten Tag,
      zur Diskussion:
      gebohrne
      hintterlassene
      Ein(e)rseits und
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • laubi07
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2013
        • 182

        #4
        Hallo,
        Danke für die Übersetzung. Diese Familie raubt mir noch den letzten Nerv, gerade bzgl. der Ehefrauen/Mütter, weil sich zum Teil die Angaben widersprechen.

        Schönen Rest Sonntag noch
        Ralf

        Kommentar

        Lädt...
        X